[DE-SBB] Ms. or. oct. 2862
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2862
- Titel
-
- Gülšen-i ḫulefāʾ
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 341
- ↳ wie in Referenz
-
- Gülšen-i ḫulefāʾ
- گلشن خلفاء
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Geschichte Bagdads von Hulagu (656/1258) bis zum Jahre 1088/1677, nach Cl. Huart (Zettel
2) die ursprüngliche Redaktion der in den bei Babinger, GOW 252 aufgeführten Hss.
vorliegenden Geschichte Bagdads von der Gründung der Stadt im Jahr 145/762-63 bis
zur Zeit des osmanischen Statthalters ʿÖmer Paša, der in den Jahren zwischen 1088
und 1100/1677-89 dreimal dieses Amt versah und in dessen Auftrag das Werk verfasst
wurde.
Auf dem 2. Zusatzblatt vorn sind zwei Zettel mit Angaben zur Handschrift, Verfasser und Werk von Huart eingeklebt.
- Geschichte Bagdads von Hulagu (656/1258) bis zum Jahre 1088/1677, nach Cl. Huart (Zettel
2) die ursprüngliche Redaktion der in den bei Babinger, GOW 252 aufgeführten Hss.
vorliegenden Geschichte Bagdads von der Gründung der Stadt im Jahr 145/762-63 bis
zur Zeit des osmanischen Statthalters ʿÖmer Paša, der in den Jahren zwischen 1088
und 1100/1677-89 dreimal dieses Amt versah und in dessen Auftrag das Werk verfasst
wurde.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- schmutzig-weiß, mit Wasserlinien
Textspiegel stellenweise stark verschmutzt
Heftung locker
einige Bll. sind am Heftrand geklebt
- schmutzig-weiß, mit Wasserlinien
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden: SSS-Zeichen
- Blattzahl
-
- 112
112, zwei vorn nicht mitgezählte Bll. und jeweils ein Schmutzblatt
die nicht mitgezählten Bll. und f. 110a-112b: unbeschrieben
- 112
- Blattformat
-
- 20,5 x 13,5 cm
- Textspiegel
-
- 14 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 22
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- schön
Überschriften, Namen und Stichwörtor sowie die ausgeschriebenen Jahreszahlen rot
keine rote Ringe als Interpunktionszeichen
- schön
- Illumination
-
- Kopfstück in Form einer Moscheekuppel mit floralem Dekor auf Goldgrund, darunter ser-levḥa,
Titel ausgelöscht.
doppelt rote Schriftspiegelumrahmung mit blauem Außenrand
- Kopfstück in Form einer Moscheekuppel mit floralem Dekor auf Goldgrund, darunter ser-levḥa,
Titel ausgelöscht.
- Akzessionsnummer
-
- 1928.262
- Provenienz
-
- 1928
- Vorbesitzer:in: Huart, Clément (16.02.1854 - 30.12.1926)
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.206-272
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2862
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.262
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019281
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019281 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden