[DE-SBB] Ms. or. oct. 2942
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2942
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 111
- ↳ wie in Referenz
-
- Qānūnnāme-i ǧedīd
- قانون نامهٔ جديد
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Qānūnnāme-i ǧedīd
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Sammlung von Gesetzesbestimmungen zum Boden-, Erb-, Steuer- und Lehensrecht sowie
über die Einkünfte von Kadis und anderer Staatsbeamten in Form von fetvās und zu einem
geringen Teil auch von qānūnnāmes.
f. 1b-2a, 3b-4a: Inhaltsverzeichnisse
f. 3a: Ḥadīs̱ über die Vorliebe des Propheten für Wohlgerüche und ein entsprechendes fetvā von ʿAlī Efendi, über den Zakkūm-Baum, die 2 Arten der Offenbarung, Zitate aus dem Ǧalālain-Kommentar.
- Sammlung von Gesetzesbestimmungen zum Boden-, Erb-, Steuer- und Lehensrecht sowie
über die Einkünfte von Kadis und anderer Staatsbeamten in Form von fetvās und zu einem
geringen Teil auch von qānūnnāmes.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- am Rand bis 18a, dann 28a, 31a, 38a, 40b, 41b-42b, 43b, 44b, 56b, 57b, 60b, 61b, 63b-64b, 65b-66b, 67b, 68b-73a: Zitate aus den bekannten Fetvāsammlungen
- Andere Exemplare des Werks
- [DE-BSB] Cod.turc. 113#1-31: Kanunname-i Cedîd
- [DE-BSB] Cod.turc. 115: Qānūnnāme-i ǧedīd (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-BSB] Cod.turc. 612: Qānūnnāme-i ǧedīd (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 2 - 4: Qānūnnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Diez A oct. 91 - 2: Qānūnnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Hs. or. 809 - 1: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Hs. or. 843: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Hs. or. 892 - 1: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Hs. or. 938 - 2: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Hs. or. 1023 - 1: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Hs. or. 1102 - 1: Qānūnnāme-i ǧedīd-i Sulṭān Süleymān Ḫān
- [DE-SBB] Hs. or. 4945: Qānūnnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2735: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2945: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2995 - 8: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1835 - 1: Qānūnnāme-i ǧedīd
- [DE-SBB] Petermann II 279: Qānūnnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- hellbraunes, dünn, geglättet, fleckig
Text durch Wassereinwirkung im oberen Teil der Hs. stellenweise beschädigt
gelegentlich Radierspuren
- hellbraunes, dünn, geglättet, fleckig
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden: A BONEFL
- Blattzahl
-
- 73
[f. 2b: unbeschrieben]
- 73
- Blattformat
-
- 21 x 13,5 cm
- Textspiegel
-
- 14 x 8 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Überschriften und Stichwörter rot
- Illumination
-
- rote Schriftspiegelumrahmung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 11. Ṣafer 1180/19. Juli 1766
- Akzessionsnummer
-
- 1929.119
- 1929.119
- Provenienz
-
- 1929
- Verkäufer:in: Mordtmann, Johannes Heinrich (11.09.1852 - 03.07.1932)
- Preis: 400 Mark
Preis für Zugangsnummern 1929.113-128
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Beischriften auf den beiden Innendeckeln:
Auszüge aus den bekannten Fetvāsammlungen und Rechtswerken
- Sonstiges: Beischriften auf den beiden Innendeckeln:
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2942
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1929.119
- Akzessionsnummer : 1929.119
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019361
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019361 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden