[DE-SBB] Ms. or. oct. 3247
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3247
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- unkatalogisiert für Osmanisch-Türkisch
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 2: [Iǧāza li-Muḥammad Ibn-Ismāʿīl al-Azmīrī (al-Izmīrī) al-Qaramānī]
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 3: [Risāla fī ḫulf al-waʿīd]
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 6: Silsilat aḏ-ḏahab fī s-sulūk wa-ḏ-ḏahab (Uzbakī an-Naqšbandī, Muḥammad Murād Ibn-ʿAlī al-ِ)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 10: Silsilat aḏ-ḏahab fī s-sulūk wa-ḏ-ḏahab (Uzbakī an-Naqšbandī, Muḥammad Murād Ibn-ʿAlī al-ِ)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 13: Risāla fī ṭ-ṭuruq (Kubrā, Naǧm-ad-Dīn Aḥmad Ibn-ʿUmar al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3247 - 23: [Iǧāza li-Muḥammad Ibn-Ismāʿīl al-Azmīrī (al-Izmīrī) al-Qaramānī]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Teil 1 (Bl. 6b-27a), Teil 4 (Bl. 34b-7b), Teil 5 (Bl. 38a-62a), Teil 7 (Bl. 71b-5b), Teil 8 (Bl. 76a-b), Teil 9 (Bl. 78a-9a), Teil 11 (Bl. 82a-4a), Teil 12 (Bl. 84a-6a), Teil 14 (Bl. 89b-98a), Teil 15 (Bl. 101b-113a), Teil 16 (Bl. 113b-19a), Teil 17 (Bl. 119a-20a), Teil 18 (Bl. 120a-21b) Teil 19 (Bl. 121b-22a), Teil 20 (Bl. 122b-33b), Teil 21 (Bl. 134a-41b), T. 22 (141b-42a), T. 23 (Bl. 142b-45b): Osmanisch-Türkisch
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 23 Teile
- Einband
-
- europäischer Einband; Buchrücken aus braunem Gewebe; Deckel mit einem Bezug aus Kamm-Marmorpapier; Innenspiegel aus Papier
- Blattzahl
-
- I, 145, II Bl.; Bl. Ia-b, 1b, 5b, 34a, 62b-4a, 71a, 77a-b, 98b.101a, IIa: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 10,5 x 15,5 cm
- Akzessionsnummer
-
- 1928.171
- Provenienz
-
- 1928
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
نصر الله، رضا
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.21-196
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung (204 Bl.), beginnend auf Bl. 7a und endend auf Bl.
145a der europäischen Foliierung; auf Bl. 71a (Bl. 78a europ.) der arabischen Foliierung
folgt Bl. 94 (Bl. 79a europ.), nach Bl. 112a (Bl. 97a europ.) vier Blätter ungezählt
(Bl. 98a-101b europ.), danach setzt die Nummerierung bei Bl. 161 (Bl. 102a europ.)
wieder ein
Bl. 1a, 2a-5a:
Einträge auf Arabisch und Osmanisch-Türkisch, u.a.:
Bl. 4b-5a: Inhaltsverzeichnis zu den Texten der Sammelhandschrift; dort werden 21 Texte aufgezählt; die beiden Texte 8 (Bl. 76a-b) und 11 (Bl. 82b-4a) sind in der Liste nicht vorhanden; obwohl Text 2 und 21 (23) identisch sind, tragen sie unterschiedliche Titel, wobei der Titel zu Text 21 (23) der korrekte ist
Besitzer (Bl. 6a):
ad-dāʿī Ibn Šināmī, Muḥarram [1]193/Januar-Februar 1779 mit Stempel, worin steht: "ِAllāh al-qādir huwa niʿmat ʿabdihī Muṣṭafā 1107?[/1695-96]" (الله القادر هو نعم عبده مصطفى ١١٠٧؟)
- Sonstiges: arabische Foliierung (204 Bl.), beginnend auf Bl. 7a und endend auf Bl.
145a der europäischen Foliierung; auf Bl. 71a (Bl. 78a europ.) der arabischen Foliierung
folgt Bl. 94 (Bl. 79a europ.), nach Bl. 112a (Bl. 97a europ.) vier Blätter ungezählt
(Bl. 98a-101b europ.), danach setzt die Nummerierung bei Bl. 161 (Bl. 102a europ.)
wieder ein
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3247
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.171
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019666
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019666 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden