[DE-SBB] Ms. or. oct. 3692
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3692
- Titel
-
- Zubdat al-ḥaqāyiq
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 3b:
Zubdat al-ḥaqāyiq fī kašf al-daqāyiq
- Bl. 3b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Zubdat al-ḥaqāyiq
- ↳ Varianten
-
- Tamhīdāt
- Zubdat al-ḥaqāʾiq fī kašf al-ḫalāyiq
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Abhandlung über sufisches Leben und sufische Gedankenwelt in 10 tamhīds. Inhaltsverzeichnis (Bl. 1b) sind nur neun angegeben.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 3b
الحمد لله ربّ العالمین و الصلوة ... امّا بعد بدانک در حقّ صورتبینان و ظاهر جویان
- :Bl. 3b
- Randvermerke / Glossen
-
- vereinzelt, teilweise beschnitten
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- s. Munzawī 1382/2003, Bd. 7, S. 231-2
- Übersetzungen
-
- ʿAyn al-Quzât Hamadānī: Les Tentations Métaphysiques (Tamhidât), translated by Christiane
Tortel, Paris: Les Deux Océans, 1992
The Zubdat al-ḥaqāʼiq of ʻAyn al-Quḍāh al-Hamadhānī : an annotated English translation from the Arabic, Kuala Lumpur : International Institute of Islamic Thought and Civilization, 2000
- ʿAyn al-Quzât Hamadānī: Les Tentations Métaphysiques (Tamhidât), translated by Christiane
Tortel, Paris: Les Deux Océans, 1992
- Editionen/Literatur
-
- Tamhīdāt, in: Muṣannafāt-i ʿAyn-al-quḍāt, hrsg. v. ʿAfīf ʿUsayrān, Tihran 1341/1962
Firoozeh Papan-Matin: Beyond Death: The Mystical Teachings of ʿAyn al-Quḍāt al-Hamadānī, Leiden und Boston: Brill, 2010
- Tamhīdāt, in: Muṣannafāt-i ʿAyn-al-quḍāt, hrsg. v. ʿAfīf ʿUsayrān, Tihran 1341/1962
- Anmerkungen
-
- Auf dem unteren Schnitt befindet sich der Name des Verfassers.
Die Handschrift ist aufgelistet bei Naǧmʾābādī 1339/1960, S. 89 mit der Angabe یکی از آثار عین القضاة همدانی yakī at āṯār-i ʿAin al-Quḍāt Hamadānī.
- Auf dem unteren Schnitt befindet sich der Name des Verfassers.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 18 x 12 x 2,5 cm
- Einband
-
- Moderner brauner Halbledereinband mit marmoriertem Papier auf beiden Deckeln. Je ein neues Vorsatzblatt am Anfang und am Ende. Buchbinderzeichen K auf dem vorderen Innenspiegel.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Am Anfang stärker, dann leichter verschmutzt, Wasserränder, Stockflecken.
- Blattzahl
-
- 152 Bl.; parallele arabische Blattzählung ab Bl. 4a mit 1 beginnend
- Blattformat
-
- 11 x 18 cm
- Textspiegel
-
- 8 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastaʿlīq-i taḥrīrī. Leitwörter, Überstreichungen und Orientierungszeichen in Rot und Grün.
- Akzessionsnummer
-
- 1935.47
- Provenienz
-
- 1935
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 615 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1935.37-48
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 1a: Verfasserangabe, drei Gedichte, arabisch, osmanisch-türkisch und
persisch
Bl. 1b: Inhaltsangabe, 9 Teile, Bezugnahme auf arabische Blattzählung
Bl. 2a: Verse auf Persisch und auf Osmanisch-Türkisch. Ein arabisches Zitat von Ibn ʿArabī
Bl. 2b: Eintragung auf Osmanisch-Türkisch
Bl. 3a: Verse, Berechnungen
Bl. 150a: Verse auf Osmanisch-Türkisch
Bl. 150b: Verse auf Osmanisch-Türkisch und Persisch
Bl. 151a: Verse auf Osmanisch-Türkisch
Bl. 151b-152a: zwei kurze sufische Abhandlungen
Bl. 152b: Verse und Sentenzen
- Sonstiges: Bl. 1a: Verfasserangabe, drei Gedichte, arabisch, osmanisch-türkisch und
persisch
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3692
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1935. 47
- Akzessionsnummer : 1935.47
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020111
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020111 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden