[DE-SBB] Ms. or. oct. 3718
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3718
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 138
- ↳ wie in Referenz
-
- Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq
- ميزان الحق في اختيار الاحق
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auseinandersetzung mit den theologischen Streitfragen seiner Zeit.
In diesem seinem letzten Werk verbreitet sich Ḫāǧǧī Ḫalīfa u. a. über verschiedene neu aufgekommene Bräuche im Osmanischen Reich, z.B. über den Kaffee-, Tabak- und Opiumgenuss, und verteidigt den Standpunkt der Orthodoxie gegenüber den Sufis.
f. 1b-3a: Gebetsformeln, arabisch, großes, vollvokalisiertes Nesḫī
- Auseinandersetzung mit den theologischen Streitfragen seiner Zeit.
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- am Rand gelegentlich Textergänzungen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.turc. 23#1-99: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-BSB] Cod.turc. 613: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Hs. or. 1017: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 898: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1906 - 1: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2174 - 3: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2217: Mīzānü’l-ḥaqq fī iḫtiyāri’l-eḥaqq (Kātib Čelebi)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- brauner flexibler Ledereinband mit doppelter goldener Guilloche, mehreren Randleisten, länglichem großem Medaillon mit Anhängern (goldene florale Verzierungen auf rotem Grund) und Punkten in den Ecken der Randleisten sowie in reicher Zahl um Medaillon und Anhänger gruppiert
- Rücken erneuert
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- verschiedenfarbig, stellenweise etwas fleckig
gelegentlich mit Goldbronze bemalt
- verschiedenfarbig, stellenweise etwas fleckig
- Blattzahl
-
- 62
f. 1a, 60b-62b: unbeschrieben
- 62
- Blattformat
-
- 20 x 12 cm
- Textspiegel
-
- 15 x 7 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- die Interpunktion aus größeren, schwarz umrandeten Punkten
Überschriften und Stichwörter, letztere auch rot überstrichen, in Rot
Koranverse und Ḥadīs̱e rot überstrichen
- die Interpunktion aus größeren, schwarz umrandeten Punkten
- Illumination
-
- prächtiges Kopfstück mit reichem floralem Dekor auf goldenem und blauem Grund
blau-schwarz-goldene Schriftspiegelumrahmung
- prächtiges Kopfstück mit reichem floralem Dekor auf goldenem und blauem Grund
- Akzessionsnummer
-
- 1935.85
- 1935.85
- Provenienz
-
- 1935
- Stuttgart
- GND: 4058282-6
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Vermittler:in: Rescher, Adolf
- Preis: 140 Ltq
angegeben ist Adolf Rescher, Vater von Oskar Rescher, gest. ca. 1919 (siehe Averbek/Hanstein 2022)
Preis für Zugangsnummern 1935.78-92
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3718
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1935.85
- Akzessionsnummer : 1935.85
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020137
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020137 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden