[DE-SBB] Ms. or. oct. 3727
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3727
- Titel
-
- Nafaḥāt al-uns min ḥaḍarāt al-quds
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 12b:
Nafaḥāt al-uns min ḥaḍarāt al-quds
- Bl. 12b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Nafaḥāt al-uns min ḥaḍarāt al-quds
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Biographien der Ṣufī Šaiḫs, vollendet 883/1478 (Bl. 360b). Bl. 1b-9a: Inhaltsverzeichnis
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 11b
الحمد لله الذی جعل مرائی قلوب اولیائه مجالی وجهه الکریم و الاح منها علی
- :Bl. 11b
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche kleinere und größere
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ms. or. quart. 1239
Ms. or. quart. 1253
Hs. or. 1093
zahlreiche, s. Storey PL I, 2, S. 954-956 # 1274
- Ms. or. quart. 1239
- Übersetzungen
-
- s. Storey PL I, 2, S. 955-956
- Editionen/Literatur
-
- s. Storey PL I, 2, S. 955-956
Maḥmūd ʿĀbidī (Hrsg.),Tihrān: 1386/2007
- s. Storey PL I, 2, S. 955-956
- Anmerkungen
-
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 5 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
Die Handschrift ist aufgelistet bei Naǧmʾābādī 1960, S. 84.
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 5 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 23,5 x 15,5 x 4,5 cm
- Einband
-
- Moderner brauner Halbledereinband mit marmorierten Pappdeckeln und je einem neuen Vorsatzblatt am Anfang und am Ende. Die Bl. 1-10 sind spätere Hinzufügungen auf anderem Papier.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Leicht verschmutzt, stockfleckig, Wasserränder, leichte Wurmfraßspuren, teilweise repariert.
- ↳ Wasserzeichen
-
- Bl. 1-10 vorhanden
- Blattzahl
-
- 364; Bl. 12a nachträglich gezählt, Bl. 9b, 361a-364a nicht beschrieben. Parallele arabische Blattzählung, die auf Bl. 11 beginnt.
- Blattformat
-
- 15 x 22,5 cm
- Textspiegel
-
- 8,5 x 14,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastaʿlīq-i taḥīrī. Überschriften und Leitwörter in Rot. Bl. 11b: ʿUnwān in Blau, Gold und Rot, Bl. 11b-12a: Ǧadwal in Schwarz und Gold.
- Akzessionsnummer
-
- 1935.50
- Provenienz
-
- 1935
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 365 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1935.49-63
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 1a, 10a-11a und 364b: verschiedene Einträge
Bl. 10b und 11a: drei verschiedene Eigentumsstempel
- Sonstiges: Bl. 1a, 10a-11a und 364b: verschiedene Einträge
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3727
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1935. 50
- Akzessionsnummer : 1935.50
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 7
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020146
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020146 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden