[DE-SBB] Ms. or. oct. 3738
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3738
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Kulliyāt-i Šams-i Tabrīzī
- کليات شمس تبريزي
- ↳ Varianten
-
- Dīwān-i Šams-i Tabrīzī
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Kulliyāt-i Šams-i Tabrīzī (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Gedichtsammlung, die wahrscheinlich alle echten und Rūmī zugeschriebenen Dichtungen enthält. (Sharaf)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
ای دل چه اندیشیده ای در عذر این تقصیرها | زان سوی او چندان وفا زین سوی تو چندین جفا
- :Bl. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- einzelne Wörter
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 46: Kulliyāt-i Šams-i Tabrīzī (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī; Šams-i Tabrīzī)
- [DE-SBB] Hs. or. 1936: Dīwān-i Šams-i Tabrīzī (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Hs. or. 5859 - 2: Dīwān-i Šams (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2593: Dīwān-i Šams-i Tabrīz (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1664: Dīwān-i Šams-i Tabrīz (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Mss simulata orientalia 63: Kulliyāt-i Šams-i Tabrīzī (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Petermann II 86: Kulliyāt (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- [DE-SBB] Sprenger 1458: Dīwān-i Šams-i Tabrīzī (Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī)
- weitere Exemplare
-
- Rieu II, S. 593
Pertsch 1888, S. 798-700 ## 778-780
Ivanow 1924, S. 226-227 ## 518-521
u. v. a. m.
- Rieu II, S. 593
- Übersetzungen
-
- ins Deutsche:
V. v. Rosenzweig, Wien 1838
ins Englische:
R. Nicholson, Cambridge 1898
W. Hastie, Glasgow 1903
- ins Deutsche:
- Editionen/Literatur
-
- s. Ivanow 1924, S. 226
s. EI² Bd. II, S. 395
LHP II, S. 519-525
Badīʿuʾz-zamān Furūzānfar, Tihrān 1336-45 (6 Bände)
Ritter Philologika XI, S. 116-158 und 221-249.
- s. Ivanow 1924, S. 226
- Anmerkungen
-
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 19 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
Die Handschrift ist aufgelistet bei Naǧmʾābādī 1960, S. 84 als دیوان شمس تبریزی Dīwān-i Šams Tabrīzī.
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 19 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 25 x 18,5 x 6 cm
- Einband
-
- Roter Ledereinband mit braunem Rücken und schwarzer Klappe. Innenspiegel: Rot, textiles Innernfutter: grün und verschlissen. Je ein Vorsatzblatt am Anfang und am Ende. Das hintere Vorsatzblatt hat sich aufgespalten.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Leicht verschmutztes Papier mit Stockflecken, Wasserrändern und Wurmfraßlöchern.
- Blattzahl
-
- 498 Bl.; eine parallele arabische Blattzählung beginnt auf Bl. 4a mit 6 (in der seitlichen Verzierung). Die Differenz verkürzt sich auf Bl. 143 durch Doppelzählung und erhöht sich wieder auf Bl. 473 durch Auslassung.
- Blattformat
-
- 17 x 24,5 cm
- Textspiegel
-
- 13 x 21 cm
- Zeilenzahl
-
- 18 im Inneren und 36 auf dem Rand
- Spaltenzahl
-
- 2 und Rand
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Bl. 1b und 2a ʿUnwāne oben und unten in Blau, Gold, Rot und Grün und Ǧadwal in Schwarz und Gold. Alle Blätter mit Ǧadwal in Blau, Gold und Schwarz. Überschriften in Gold und ab Bl. 465a in Rot. Goldverzierung auf dem oberen, vorderen und unteren Schnitt.
- Illustrationen
-
- Verzierungen der seitlichen Blattecken am Anfang. Silberne Verzierungen der oberen äußeren Blattecke ab Bl. 477b, vorher silberne Pinselstriche. Ab Bl. 489 silbern unterlegte Blattecken und -ränder. Bl. 498b vollständig silbern unterlegte Seite mit Schmuckrändern und rhombischer Vignette und Kolophon.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 846/1442
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 498b: Aḥmad Ibn-Muḥammad Ṭāramī
- :f. 498b احمد بن محمد طارمی
- Kolophon
-
- Bl. 498b in ungewöhnlicher Form mit Angabe des Schreibers und des Datums der Abschrift
- Akzessionsnummer
-
- 1936.30
- Provenienz
-
- 1936
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 535 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1936.30-39
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 498a: viereckiger Besitzerstempel
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3738
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1936. 30
- Akzessionsnummer : 1936.30
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 10
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020157
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020157 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden