[DE-SBB] Ms. or. oct. 3775
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3775
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Ḥawāšī ʿala 'd-Daʿāʾim
- الحواشي على الدعائم
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von al-Ḥawāšī ʿala 'd-Daʿāʾim (Amīnǧī Ibn-Ǧalāl, Amīn-ad-Dīn)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Fragen einer Gruppe indischer Ismāʿīlīya an die von ihnen als Autoritäten anerkannten jemenitischen Scheiche bezüglich rechtlicher Themen; in seinen Antworten beruft sich Vf. zunächst auf das K. Muḫtaṣar al-āṯār von Nuʿmān Ibn-Muḥammad Ibn-Manṣūr (gest. 363/974; GAL² 1/201 S 1/324; Kaḥḥāla 13/106-7; TDVİA 33/237-40); in der vorliegenden Hs. ist die erste Hälfte des K. al-Ḥawāšī enthalten, die mit der Behandlung von Fragen der rituellen Reinheit beginnt und im kitāb al-ǧihād (f. 151a) mit einem Abschnitt ḏikr qitāl ahl al-baġy endet.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 1b):
كتاب الحواشي يشتمل على مسائل سـأل عنها مشايخ الهند وجواباتها من سادات اليمن كتاب الطهارة [...] وبه نستعين ذكر ما امر الله عز وجل عباده المومنين من الطهارة من مختصر الآثار قال جعفر بن محمد رع في قوله تعالى اذا قمتم الى الصلوة يعني من النوم من كتاب الاخبار
- A (f. 1b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern vereinzelt korrigierende Glossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Gest. 1010/1602; Gacek (London 1984) 1/43 (Nr. 51)
- Andere Exemplare des Werks
- weitere Exemplare
-
- London (1984) 1/43 (Nr. 51)
- Anmerkungen
-
- Unbeschrieben f. 1a, 163b
Rote Hervorhebungen: Überschriften und ausgewählte Ausdrücke wie z.B. as-suʾāl – al-ǧawāb; Überstreichungen von Leitwörtern
- Unbeschrieben f. 1a, 163b
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Roter bestoßener Lederband mit schlichter Blindpressung (Deckelumrahmung durch einfache Linie, die ein Wellenlinienmuster umfaßt)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- an einzelnen Stellen des Textspiegels Tinte verwischt
- Blattzahl
-
- 163 Bl.
- Blattformat
-
- 18,5x11 cm
- Textspiegel
-
- 12,5x6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 13
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 17. Ǧumādā II. 1315/6. November 1897
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Madīnat Sūrat fī Ǧazīrat al-Hind
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- ʿAbdallāh Ibn-Ḥusain Ibn-Hādī al-Hamdānī
- عبد الله بن حسين بن هادي الهمداني
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Wohnte in Qaryat Tauẓān (so?) und schrieb in der Ära des Maulā Abu-'ṭ-Ṭaiyib Muḥammad Burhān-ad-Dīn
- Kolophon
-
- Kolophon auf f. 163a
- Akzessionsnummer
-
- 1939.25
- 1939.25
- Provenienz
-
- 1939
- Jemen
- GND: 4073009-8
- Verkäufer:in: Buchhandlung Gustav Fock
- Vorbesitzer:in: Burchardt, Hermann (18.11.1857 - 19.12.1909)
- Preis: 4126,62 Mark
Buchhändler
Preis für Zugangsnummern 1939.2-40; davon 212 [?] vom GD-Fonds
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Unterhalb des Kolophons ein Schreibervers
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3775
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1939.25
- Akzessionsnummer : 1939.25
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Jemen
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020194
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020194 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden