[DE-SBB] Ms. or. oct. 3979
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3979
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Leer f. 234b, 272b
Schreiber von T. 1 u. 2 identisch
- Leer f. 234b, 272b
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 2 Teile
- Sammelband
-
- 2 Teile
- Einband
-
- Abendländischer schwarz/blauer bestoßener Halblederband mit Goldpressung (die Bünde des Rückens sowie Verfassername [Ebn Haggeat etc.] und Werktitel ebenda)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt; f. 19 eingerissen und wurde ausgebessert;
einzelne Textseiten wurden durchgestrichen (z.B. f. 175a-b)
- fleckig und angeschmutzt; f. 19 eingerissen und wurde ausgebessert;
- Blattzahl
-
- 272 Bl.
- Blattformat
-
- 19,5x14 cm
- ↳ Duktus
- Akzessionsnummer
-
- 1941.8
- Provenienz
-
- 1941
- Leiden
- GND: 4074118-7
- Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
- Vorbesitzer:in: Daḥdāḥ, Rušaid ad- (1813 - 1889)
الدحداح، رشيد
- Preis: 5000 Fl / 6650 Mark
Preis für Ms. or. fol. 4256; Ms. or. quart. 2046-2107; Ms. or. oct. 3821-3980
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 1a eine auf 1101/1689-90 datierte Anekdote von der Hand eines Schreibers mit dem Namen Muḥammad al-Badrī Ibn Aḥmad al-Yusrī über ein eigenes Erlebnis mit einem Sufi genannt „Pol seiner Zeit“ (Quṭb ahl zamānihī), ʿAbd al-Ġanī Ibn-Mūsā Ibn-Aiyūb
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3979
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : acc. mss. or. 1941.8
- Akzessionsnummer : 1941.8
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020398
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020398 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden