[DE-SBB] Petermann I 377
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Petermann I 377
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Persisch 366
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Taʾrīḫ-i Balʿamī
- تاریخ بلعمی
- ↳ Varianten
-
- ترجمۀ تاریخ طبری
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Tāriḫ-i Ṭabarī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- persische Bearbeitung des Geschichtswerks von Ṭabarī, die im Jahr 352/963 unternommen
worden ist. Diese Handschrift enthält drei Fragmente desselben Werkes; nämlich: 1)
f. 1-36 entspricht der französischen Übersetzung Zotenberg (4 Bände, Paris 1867-1874)
I, 76 - 204. - 2) f. 37-174 = Zotenberg II, 359 - III, 316. - 3) f. 175-312 (Ende)
= Zotenberg I, 383 - II, 355.
Am Ende steht noch ein Datum auf die am 17. Ǧumādā I 1264 erfolgte Geburt eines gewissen Iskandar, Sohn des verstorbenen Mašhadī Ḥasan.
- persische Bearbeitung des Geschichtswerks von Ṭabarī, die im Jahr 352/963 unternommen
worden ist. Diese Handschrift enthält drei Fragmente desselben Werkes; nämlich: 1)
f. 1-36 entspricht der französischen Übersetzung Zotenberg (4 Bände, Paris 1867-1874)
I, 76 - 204. - 2) f. 37-174 = Zotenberg II, 359 - III, 316. - 3) f. 175-312 (Ende)
= Zotenberg I, 383 - II, 355.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser der persischen Bearbeitung
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser des Grundtextes
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. P 24: Tāriḫ-i Ṭabarī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
- [DE-FBG] Ms. orient. P 25: Tāriḫ-i Ṭabarī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Petermann I 383: Taʾrīḫ-i Balʿamī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ-)
- [DE-SBB] Sprenger 43: Taʾrīḫ-i Balʿamī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ-)
- [DE-SBB] Sprenger 44: Taʾrīḫ-i Balʿamī (Balʿamī, Muḥammad Ibn-Muḥammad; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ-)
- weitere Exemplare
-
- Sprenger 43; Sprenger 44; Petermann I 383
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 313
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- gutes Nasḫī
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1100/1689
- Provenienz
-
- 1853-57
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Auftraggeber:in: Manṣūr Ibn-Nūḥ, Abū-Ṣāliḥ <Samaniden, Amīr, I.> (gest. 365/976)
- Auftraggeber der persischen Bearbeitung
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann I 377
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1748143018
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Dubai 3
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 6
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00020909
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020909 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden