[DE-SBB] Ms. or. quart. 1193
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1193
- Titel
-
- Šarḥ al-Mawāqif
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ al-Mawāqif
- شرح المواقف
- ↳ Varianten
-
- شرح المواقف في علم الكلام لعضد الدين الإيجي
شرح السيد للمواقف - Šarḥ al-Mawāqif fī ʿilm al-kalām li-ʿAḍudaddīn al-Īǧī
Šarḥ as-Sayyid li-l-Mawāqif
- شرح المواقف في علم الكلام لعضد الدين الإيجي
- Thematik
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 8b
ضمن خطبة كتابه الاشارة الى مقاصد علم الكلام رعاية لبراعة الاستهلال فبسمل اولاً فيمنا ثم قال <الحمد لله العلى شانه> امره وحاله فى ذاته وصفاته وافعاله ... <الجلى برهانه> حجته القاطعة التى نصبها دالةً على وجود ذاته ... <القوي سلطانه> سلطنته ونفاذ حكمه
- :Bl. 8b
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche Randglossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 1801
India Office (1877) Nr. 438-45
Köprülü (1986) 1/Nr. 839-42, 843:2
Leiden (1957) S. 206
Mailand (1981) Nr. 208:I,II
Princeton (1977) Nr. 3097
Princeton (1987) Nr. 709
VOHD XVIIB8 Nr. 6
Yale (1956) Nr. B - 825
- Ahlwardt Nr. 1801
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel in Blindpressung:
Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien, einer Füllung und zwei Blütenanhängern;
Ornamentik der Klappe: zur Spitzseite hin Blütenanhänger mit in Bogen aufgelösten
Umrisslinien und einer Füllung; Innenspiegel der Deckel aus Papier, Innenspiegel des
Stegs aus grünem Gewebe
der Einband ist vollständig mit einem grünen Gewebe überzogen worden
- orientalischer Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel in Blindpressung:
Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien, einer Füllung und zwei Blütenanhängern;
Ornamentik der Klappe: zur Spitzseite hin Blütenanhänger mit in Bogen aufgelösten
Umrisslinien und einer Füllung; Innenspiegel der Deckel aus Papier, Innenspiegel des
Stegs aus grünem Gewebe
- Blattzahl
-
- I, 262 Bl.; Bl. Ib, 1b-2a, 5b, 6a, 7b, 261b-62a: unbeschrieben; Bl. 6, 7, 10, 12, 21, 28, 34, 36, 46, 65, 217, 223: Schaltzettel
- Textspiegel
-
- 12,5-14 x 20-22 cm
- Zeilenzahl
-
- 29-35
- ↳ Ausführung
-
- Passagen des Primärwerks rot überstrichen
Überschriften in Rot
ab Bl. 260a Überschriften rot überstrichen und am Blattrand in Rot ausgeworfen
- Passagen des Primärwerks rot überstrichen
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Bl. 261a: Sonntag kurz vor Mittag, mittlere Dekade im [13. oder 20.] Ramaḍān 828/29. Juli oder 5. August 1425
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Bl. 261a:
Bursa (محروسة بروصا), Türkei
- Bl. 261a:
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Bl. 261a: Yaʿqūb ...q
- Akzessionsnummer
-
- 1913.99
- Provenienz
-
- 1913
- Kairo
- GND: 4029236-8
- Verkäufer:in: J. B. Yahuda (al-Qāhira)
- Preis: 16000 Mark
Buchhändler
Sammlung arabischer Handschriften von J. B. Yahuda in Cairo; Preis für Ms. or. oct. 1433-1475, 1495; Ms. quart. 1182-1207; 10000 Dispositionsfonds des Ministers, 6000 Mark Chigifonds
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung (243 Bl.), beginnend ab dem Textanfang, das ist Bl.
8b nach der europäischen Foliierung
Titel auf unterem Buchschnitt sowie auf Bl. Ia, geschrieben auf Arabisch in einer europäischen Hand
Bl. 2b- 5a:
Inhaltsverzeichnis in der Hand eines späteren Nutzers
Bl. 261a:
Der Autor beendete sein Werk am Samstag in der ersten Dekade des Šawwāl 807/4. oder 11. April 1405 in Samarqand
Bl. 1a, 6b-7a, 8a, 262b:
verschiedene Einträge
- Sonstiges: arabische Foliierung (243 Bl.), beginnend ab dem Textanfang, das ist Bl.
8b nach der europäischen Foliierung
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1193
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1913.99
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill I
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021457
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021457 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden