[DE-SBB] Ms. or. quart. 1343
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1343
- Titel
-
- [Kitāb Ǧāmiʿ al-kabīr al-manẓūm maʿa tafsīr al-manṯūm]
- Verfasser
-
- Aḥmad Ibn-Ḥusain al-Wārdārī
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- [Kitāb Ǧāmiʿ al-kabīr al-manẓūm maʿa tafsīr al-manṯūm]
- [كتاب جامع الكبير المنظوم مع تفسير المنثور]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Versifizierung eines Texts mit dem Titel al-Ǧāmiʿ al-kabīr mit Kommentar in Prosa;
unterteilt in zahlreiche ungezählte Kapitel (bāb)
- Versifizierung eines Texts mit dem Titel al-Ǧāmiʿ al-kabīr mit Kommentar in Prosa;
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1a
الخامس الساكن كالنون من فعولن واليامن مفاعيلن [...]
باب السجدة
اذا تلا عدد او المجلس [...] السجدة في اللغة عبارة
- :Bl. 1a
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche ergänzende und kommentierende Glossen an den Rändern;
die meisten von der Hand des Schreibers bzw. von einem der (beiden) Schreiber
- zahlreiche ergänzende und kommentierende Glossen an den Rändern;
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Aḥmad Ibn-Ḥusain al-Wārdārī
- احمد بن حسين الوارداري
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- die Hs. wurde neu eingebunden, die alten Buchdeckel sind mit eingebunden:
dunkelbrauner Lederband mit einem Zentralornament mit kleinen Anhängern und einem äußeren Rahmen in Blindpressung
- die Hs. wurde neu eingebunden, die alten Buchdeckel sind mit eingebunden:
- Blattzahl
-
- 380 Bl. + Bl. 342bis (Bl. 342 doppelt gezählt)
- Blattformat
-
- ca. 16,5 x 25,5 cm
- Textspiegel
-
- 11-12 x 18-19 cm
- Zeilenzahl
-
- 17-22
- Kustoden
- ↳ Ausführung
-
- zwei verschiedene Layout-Varianten:
Dichtung etwas dicker und zweispaltig geschrieben, der Kommentar im Fließtext mit horizontalem Zeilenverlauf darunter (bis Bl. 77b)
oder:
durchgehende Verszeilen, die Anfangsworte der Verse rot überstrichen und der nachfolgende Kommentarteil stark hängend geschrieben (ab Bl. 78a)
die Kapitelüberschriften durchgehend durch ein über die gesamte Zeilenlänge gedehntes bāb hervorgehoben
- zwei verschiedene Layout-Varianten:
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 632/1234-5
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 379b: Muḥammad Ibn-Muḥammad Ibn-Muḥammad an-Naǧārī
- f. 379b Muḥammad ibn Muḥammad ibn Muḥammad al-Najārī
- f. 379b محمد بن محمد بن محمد النجاري
- Akzessionsnummer
-
- 1920.17
- Provenienz
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: der o.g. Werktitel und Verfassername auf der Innenseite des vorderen alten
Buchdeckels angegeben, zudem ein Besitzerstempel,
der Werktitel (Ǧāmiʿ al-kabīr) überdies auf dem unteren Schnitt,
Bl. 379b: Angabe der Blattzahl der Handschrift (hier 377 Bl.)
- Sonstiges: der o.g. Werktitel und Verfassername auf der Innenseite des vorderen alten
Buchdeckels angegeben, zudem ein Besitzerstempel,
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1343
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1920.17
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021607
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021607 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden