[DE-SBB] Ms. or. quart. 1536
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1536
- Titel
-
- Makārim al-aḫlāq
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Makārim al-aḫlāq
- مكارم الاخلاق
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
الحمد لله الواحد الاحد الفرد الصمد الذي لم يلد ولم يولد ولم يكن له كفوا احد والصلوة على محمد عبده المجتبى ورسول المصطفى [...] <وبعد> فان الله سبحانه وتعالى لما جعل التاسي بنبيه مفتاحا لرضوانه وطريقا الى جنانه بقوله عز وجل لقد كان لكم في رسول الله اسوة حسنة لمن كان يرجو الله واليوم الآخر واتباعه واقتفاء اثره سببا لمحبته ووسيلة الى رحمته بقوله عز من قايل قل ان كنتم تحبون الله فاتبعوني يحببكم الله حداني هذا الفوز العظيم الى جمع كتاب يشتمل على مكارم اخلاقه ومحاسن آدابه وما امر به امته فقال عليه السلام انما بعثت لاتمم مكارم الاخلاق
- :Bl. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- vereinzelt Korrekturen und Ergänzungen,
nur wenige kommentierende Glossen
- vereinzelt Korrekturen und Ergänzungen,
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- auch bekannt unter: aṭ-Ṭabrisī
- weitere Exemplare
-
- Princeton (1987) Nr. 630
siehe auch: GAL² 1/514,5 S 1/709,5
- Princeton (1987) Nr. 630
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- bordeauxroter Lederband mit mehreren verschieden gestalteten Rahmen und einem inneren Feld mit einem Zentralornament mit Anhängern und Eckverzierungen in Blindpressung und mit goldfarbener Verzierung
- Blattzahl
-
- I-II, 300, III-IV Bl.
- Blattformat
-
- 15 x 23 cm
- Textspiegel
-
- 7,5 x 14 cm
auf Bl. 1b ist der Schriftspiegel durch ein goldenes und ein rotes Band sowie mehrere feine schwarze Linien gerahmt,
auf Bl. 2a rahmen ein breiteres, schwarz eingefasstes Goldband und eine schwarze feine Linie den Schriftspiegel
- 7,5 x 14 cm
- Kustoden
- ↳ Ausführung
-
- zu Beginn (Bl. 3b-5b) eine Inhaltsübersicht mit rubrizierten Kapitelangaben,
Kapitelüberschriften und Leitwörter rubriziert,
Überstreichungen in Rot
- zu Beginn (Bl. 3b-5b) eine Inhaltsübersicht mit rubrizierten Kapitelangaben,
- Illustrationen
-
- auf Bl. 1a ein sehr detailliert gestaltetes Kopfstück mit floralem Muster in den Farben
Blau, Grün, Gold, Rot und Weiß; am oberen Rand neun blaue, unterschiedlich verzierte
Strahlen; in der Mitte eine Kartusche mit der Basmala in schwarzer Tinte auf goldenem
Grund; über und unter der Kartusche zwei Medaillons
ein weiteres Medaillon in den Farben Blau, Gold und Schwarz am äußeren Rand auf Höhe der zweiten Zeile des Texts
die einzelnen Textzeilen auf Bl. 1b sind von einem Wolkenband umgeben auf gold-schwarz-gestreiftem Hintergrund
- auf Bl. 1a ein sehr detailliert gestaltetes Kopfstück mit floralem Muster in den Farben
Blau, Grün, Gold, Rot und Weiß; am oberen Rand neun blaue, unterschiedlich verzierte
Strahlen; in der Mitte eine Kartusche mit der Basmala in schwarzer Tinte auf goldenem
Grund; über und unter der Kartusche zwei Medaillons
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Mittwoch, 27. Rabīʿ II 949/10. August 1542
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Maḥmūd ibn ʿAlī
- Akzessionsnummer
-
- 1926.177
- Provenienz
-
- 1926
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 785 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.169-182
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Titel und Verfasser auf dem unteren Schnitt und in europäischer Hand und
mit Bleistift geschrieben auf Bl. Ib
auf Bl. 1a vier Besitzerstempel (einer ausgewischt) und -einträge, einer datiert auf das Jahr 1133/1720-1; ein weiterer Besitzerstempel auf Bl. 300a und auf Bl. 300b verschiedene Einträge
- Sonstiges: Titel und Verfasser auf dem unteren Schnitt und in europäischer Hand und
mit Bleistift geschrieben auf Bl. Ib
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1536
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.177
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021800
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021800 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden