[DE-SBB] Ms. or. quart. 1620
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1620
- Titel
-
- Malfūẓāt-i Ibrāhīm
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 8b, 261b:
Malfūẓ-i Ibrāhīmīya - Bl. 1a:
Malfūẓāt-i Ibrāhīmīya dar taṣawwuf
- Bl. 8b, 261b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Malfūẓāt-i Ibrāhīm
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Abhandlung über Sufismus und über das Leben berühmter Sufis und Heiliger. In der Einleitung steht, dass das Werk aus den von seinem Schüler Muḥammad Wāriṯ gesammelten Reden des Šāh Ibrāhīm besteht. Bl. 261b wird das Abfassungsdatum 1078/1667-8 in einem Chronogramm angegeben: لوح محفوظ .
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
به نام آنکه او نامی ندارد * به هر نامی که خوانی سر برآرد * حمد بیحد قادر مطلق را که
- :Bl. 1b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Anmerkungen
-
- Der Titel auf Bl. 1 ist von anderer Hand geschrieben.
Die Handschrift ist aufgelistet bei Naǧmʾābādī 1339/1960, S. 87 als ملفوظ ابرهیمیه (؟) شاه ابراهیم Malfūẓ Ibrāhīmīya (?) Šāh Ibrāhīm.
Die Angaben zu Titel und Verfasser auf Bl. 261b wurde schwarz übergewischt. Ebenso wurde der Name Ibrāhīm rot übergewischt auf Bl. 3a, 4b und 6a.
- Der Titel auf Bl. 1 ist von anderer Hand geschrieben.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 26,5 x 17 x 5 cm
- Einband
-
- Neuer Bibliothekseinband. braunes Halbleder, Deckel mit marmoriertem Papier beklebt. Am Anfang und am Ende je ein neues Vorsatzblatt. Buchbinderstempel: K. Am Anfang und am Ende sind einige Blätter neu aufgezogen.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Stark wurmstichig. Wasserränder. Die Blätter sind umfassend restauriert.
- Blattzahl
-
- 261 Bl.
- Blattformat
-
- 16 x 25 cm
- Textspiegel
-
- 8,5 x 17,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Gepflegtes Nastaʿlīq. Bl. 1b: ʿUnwān in Gold, Blau und Rot mit Lanzetten. Basmala klein und in Rot über dem ʿUnwān. Bl. 1b und 2a mit Dandān-i mušī in Gold. Alle Seiten haben einen Ǧadwal in Gold, Schwarz und Blau und am Blattrand einen Kamal in Rot.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1108/1697
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 261b: Nūr Muḥammad Ibn-Šāh Badalī
- f. 261b: نور محمد ابن شاه بدلی
- Kolophon
-
- Bl. 261b mit Angabe des Schreibers und des Datums der Abschrift
- Akzessionsnummer
-
- 1927.267
- Provenienz
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 261b: Besitzereintrag: Sayyid Muḥammad Mumtāz ʿAlī [...]
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1620
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1927. 267
- Akzessionsnummer : 1927.267
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung nicht möglich
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 5
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021884
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021884 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden