[DE-SBB] Ms. or. quart. 1685
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1685
- Titel
-
- Ġarāʾib al-qurʾān wa-raġāʾib al-furqān
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Ġarāʾib al-qurʾān wa-raġāʾib al-furqān
- غرائب القرآن ورغائب الفرقان
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Korankommentar, "in dem [Vf.] bei jedem Vers auf eine wortgetreue eine allegorische
Erklärung folgen läßt“ (Goldziher, zit. in GAL S 2/273)
Der Kommentar bricht in vorliegender Hs. in der Behandlung von Vers 189 der zweiten Sure ab
- Korankommentar, "in dem [Vf.] bei jedem Vers auf eine wortgetreue eine allegorische
Erklärung folgen läßt“ (Goldziher, zit. in GAL S 2/273)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (Bl. 1b):
رب يسر الى الله ارغب في ابداع غرائب القرآن [...] الحمد لله الذي جعلنا ممن شرح صدره للاسلام [...] وبعد فان المفتقر الى عفو ربه الكريم الحسن بن محمد القمي المشتهر بنظام النيسابوري [...] يقول
- A (Bl. 1b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende (diese z.T. wegen Beschneidung des Papiers verloren) und kommentierende Glossen
- Gliederung / Faszikel
-
- Zwei Überschriften:
Bl. 26a: Sūrat al-fātiḥa etc.
Bl. 62a: Sūrat al-baqara etc.
- Zwei Überschriften:
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 871 - GAL² 2/256,1 S 2/273 – London II (1995) Nr. 64 - TÜYATOK 07 III Nr. 2537
- Anmerkungen
-
- Blattzählung
Vf. und Werktitel auf Bl. 1a (Tafsīr-i Nīsābūrī) sowie in der Vorrede (Bl. 26a)
Handwechsel auf Bl. 280a (die letzten Bll. waren offenbar ausgefallen, der dazugehörige Text wurde nachgetragen)
Die Koranzitate mit breiterem qalam geschrieben (z.B. Bl. 259b, 262b-63b, 279b) und von persischen Interlinearübersetzungen begleitet (diese z.T. auch an die Ränder geschrieben)
Rote Hervorhebungen: die Überschriften und die Ausdrücke al-qirāʾa, al-wuqūf, at-tafsīr, at-taʾwīl, šiʿr, tanbīh etc.; Überstreichungen von Leitwörtern
- Blattzählung
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 24,1 x 20,0 x 4,5 cm (Nomi)
- Einband
-
- Schwarzbrauner, insbesondere an den oberen Kanten des Hinterdeckels beschädigter (Leder aufgeplatzt) Lederband
- Blattzahl
-
- 282
- Blattformat
-
- 19x24 cm
- Textspiegel
-
- 12x17 cm
- Zeilenzahl
-
- 20
- Akzessionsnummer
-
- 1929.19
- Provenienz
-
- 1929
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 165 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1929.16-22
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Besitzerstempel auf Bl. 1a
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1685
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1929.19
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021949
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021949 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden