[DE-SBB] Ms. or. quart. 1714
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1714
- Titel
-
- al-Hidāya fī šarḥ al-Bidāya
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Hidāya fī šarḥ al-Bidāya
- الهداية في شرح البداية
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Der Kommentar reicht vom "kitāb al-buyūʿ" bis zum "kitāb al-ḫunṯā", "masāʾil šattā"
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
البيع ينعقد بالايجاب والقبول اذا كان بلفظ الماضى مثل ان يقول احدهما بعت والاخر يقول اشتريت لان البيع انشاء تصرف والانشاء يعرف بالشرع والموضوع للاخبار قد استعمل فيه فينعقد البيع به و لا ينعقد بلفظين احدهما افظ المستقبل بخلاف النكاح
- :Bl. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche korrigierende und kommentierende Randglossen, u.a. maṭlab-Verweise in Rot in der Hand des Schreibers; einige Glossen weisen Siglen auf
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 4488-89
British Library (1995a) Nr. 78-80
India Office (1877) Nr. 211-17
Köprülü (1986) 1/659-63, 2/1606:2
Leiden (1957) S. 51
Leipzig, Cod. Arab. 125:
https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00010054
München (1866) Nr. 268-73
Princeton (1977) Nr. 1011
Princeton (1987) Nr. 264
VOHD XVIIB3 Nr. 217-18,
VOHD XVIIB9 Nr. 144
Yale (1956) Nr. A - 934-36
- Ahlwardt Nr. 4488-89
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer, brauner Ledereinband; Innenspiegel aus Papier
- Blattzahl
-
- 157 Bl.
- Blattformat
-
- 17,8 x 26,2 cm
- Textspiegel
-
- 10-11 x 19,7-20,4 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- ↳ Ausführung
-
- Überschriften und Leitwörter in Rot, weitere Leitwörter rot überstrichen
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Bl. 157b: Donnerstag am frühen Morgen, 3. Šawwāl 1012/5. März 1604
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Bl. 157b: Muḥammad ibn ʿAbdalʿazīz, Muftī in Laranda (Türkei) und bekannt als Wuǧūdī al-Qaramānī
- Akzessionsnummer
-
- 1930.54
- Provenienz
-
- 1930
- Vorbesitzer:in: Nūrī, ʿOs̱mān
نوري، عثمان
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung (156 Bl.), beginnend mit der Zahl zwei auf Bl. 2a
und endend auf Bl. 157a der europäischen Foliierung
Bl. 1a:
verschiedene Einträge, u.a.:
Inhaltsverzeichnis zum Werk
waqf-Eintrag:
diesen Band zusammen mit vier weiteren Bänden stiftet as-sayyida Marḍīya bint al-ḥāǧǧ Muḥammad al-Qāḍī, bekannt als K... und Richter aus Karaman (früher Laranda, Türkei)
- Sonstiges: arabische Foliierung (156 Bl.), beginnend mit der Zahl zwei auf Bl. 2a
und endend auf Bl. 157a der europäischen Foliierung
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1714
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1930.54
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00021978
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021978 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden