[DE-SBB] Ms. or. quart. 1891
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1891
- Titel
-
- Takmīl-alīmān wa taqwīyat-alīqān dar bayān-i aqāʾid-i islām
- Tashīl al-Farāʾiḍ
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 64b:
Takmīl al-Īmān - Bl. 1b:
Tashīl al-Farāʾiḍ
- Bl. 64b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Takmīl-alīmān wa taqwīyat-alīqān dar bayān-i aqāʾid-i islām
- Tashīl al-Farāʾiḍ
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Islamisches Erbrecht. Das Werk enthält eine Einleitung, zwei Kapitel und ein Nachwort.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1a
حمد بیحد و ثنای بیعد قادری را که انسان خاکی منیان را از ذلعت فاخره حیات مفخر و مباهی گردانیده
- :Bl. 1a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ethé, Sp. 1392-3 # 2583
Aumer, S. 128-9 # 330
Rieu Bd. II, S. 827 (Add. 16,824)
- Ethé, Sp. 1392-3 # 2583
- Übersetzungen
-
- Übers. in Urdu durch Mīr ʿAlī, Delhi 1912
- Anmerkungen
-
- In der Einleitung wird als Verfasser Muḥammad Naǧābat Ḥusain angegeben. Dagegen im
Nachwort ʿAbd al-Ḥaqq, wie bei Ethé.
Die Handschrift ist aufgelistet bei Naǧmʾābādī 1339/1960, S. 88 mit der Titel- und Verfasserangabe: تسهیل الفرائض محمد نجابت حسین Tashīl al-Farāʾiḍ-i Muḥammad Naǧābat Ḥusain.
- In der Einleitung wird als Verfasser Muḥammad Naǧābat Ḥusain angegeben. Dagegen im
Nachwort ʿAbd al-Ḥaqq, wie bei Ethé.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 28 x 18 x 1 cm
- Einband
-
- Moderner brauner Bibliothekseinband mit marmoriertem Papier auf beiden Deckeln, je ein neues Vorsatzblatt am Anfang und am Ende. Auf dem hinteren Innenspiegel befindet sich ein Buchbinderstempel K 29. 3. 33.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Leicht verschmutzt, wurmstichig, fast alle Blätter repariert.
- Blattzahl
-
- 64 Bl.
- Blattformat
-
- 17 x 27,5 cm
- Textspiegel
-
- 9,5 x 19 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastaʿlīq-i taḥrīrī, arabische Passagen vokalisiert in Nasḫ. Bl. 1a: ʿUnwān in Gold, Blau, Weiß und Rot mit Lanzetten, Ǧadwal in Gold, Schwarz, Rot und Blau. Alle folgenden Seiten haben einen Ǧadwal in Blau und Rot. Leitwörter, Orientierungszeichen und Überstreichungen in Rot.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Anfang Ramaḍān 1252/Anfang Dezember 1836
- Kolophon
-
- Bl. 64b mit Angaben zu Verfasser, Titel und Datum der Abschrift
- Akzessionsnummer
-
- 1931.281
- Provenienz
-
- 1931
- Amritsar
- GND: 4079760-0
- Verkäufer:in: Siddiq Book Depot
- Preis: 1 6/4 Pfund
Buchhändler
Preis für Zugangsnummern 1931.280-283
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1891
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1931. 281
- Akzessionsnummer : 1931.281
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00022155
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00022155 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden