[DE-SBB] Petermann II 115
- Signatur
-
- Petermann II 115
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 9715,2
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ al-aʿẓamīn
- تأريخ الخلفاء الاعظمين
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- f. 158b-161a: Der Verfasser behandelt in diesem Werk die Geschichte der Kalifen von
Abū-Bakr an bis zum Sturz Bagdads , dann die Ägyptischen Kalifen von al-Mustanṣir
Billāh Aḥmad im Jahr 659/1261 bis zum Regierungsantritt des al-Mustamsik Billāh Yaʿqūb.
Er erwähnt bei jedem Kalifen und Herrscher die hauptsächlichsten politischen Vorfälle
und hervorragende Persönlichkeiten.
f. 155a: eine qaṣīda des Ibn-Ḥaǧar al-ʿAsqalānī auf den Ägyptischen Kalifen al-Mustaʿīn Billāh Abu-'l-Faḍl al-ʿAbbās (gest. 833/1433), 43 Verse lang.
f. 162a: Notiz, dass zu Anfang jedes Jahrhunderts etwas besonderes geschehe, was für die ersten 8/14. Jahrhundert nachgewiesen wird. Nach f. 136 ist eine Lücke von zwei Blättern.
- f. 158b-161a: Der Verfasser behandelt in diesem Werk die Geschichte der Kalifen von
Abū-Bakr an bis zum Sturz Bagdads , dann die Ägyptischen Kalifen von al-Mustanṣir
Billāh Aḥmad im Jahr 659/1261 bis zum Regierungsantritt des al-Mustamsik Billāh Yaʿqūb.
Er erwähnt bei jedem Kalifen und Herrscher die hauptsächlichsten politischen Vorfälle
und hervorragende Persönlichkeiten.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- اللهم صلّ على سيدنا محمد وآله وصحبه وسلم، اما بعد حمد الله الذي وعد الخ
- Textende
-
- f. 162a
وفي المائة الثانية كانت فتنة تمرلنك التي استصغرت بالنسبة اليها فتنة التتار على عظمها واسأل الله ان يقبضنا الى رحمته الواسعة قبل وقوع فتنة المائة التاسعة بجاه محمد صعم وآله واصحابه
- f. 162a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.arab. 1085: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ al-aʿẓamīn (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-FBG] Ms. orient. A 1586: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-SBB] Hs. or. 10120: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-SBB] Petermann I 71: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ al-aʿẓamīn (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-SBB] Sprenger 67 - 1: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ al-aʿẓamīn (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-UBL] Vollers 646: Taʾrīḫ al-ḫulafāʾ (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- schöner Halbfranzband mit Klappe und Goldverzierung
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- relativ stark und glatt;
im Ganzen gut, doch ist der obere Rand wasserfleckig
- relativ stark und glatt;
- Blattzahl
-
- 162
- Blattformat
-
- 32 x 19,5 cm
- Textspiegel
-
- 21 x 12,4 cm
- Zeilenzahl
-
- 27
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- relativ groß, breit, gleichmäßig, nicht vokalisiert,oft ohne diakritische Punkte; die Überschriften hervorstechend groß, schwarz. Stichwörter rot.
- Illumination
-
- Der Text in roten Doppelstrichen
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Šaʿbān 1104/04.-05.1693
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- 1867
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann II 115
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00024503
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00024503 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden