[DE-SBB] Petermann II 323
- Signatur
-
- Petermann II 323
- Titel
-
- Tārīḫ-i Ṭabarī
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Türkisch 191
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- تاريخ طبرى
- ↳ wie in Referenz
-
- Tārīḫ-i Ṭabarī
- تاريخ طبرى
- Link zum Werk
-
- ist Übersetzung von Taʾrīḫ ar-rusul wa-'l-mulūk (Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Stück aus der türkischen Übersetzung der persischen Abkürzung des großen Geschichtswerks des Ṭabarī. Das Vorhandene beginnt nach der Basmala mit dem Abschnitt "Muḥammad geht nach Ṭāʾif" und geht zunächst bis zur Regierung Yazīds. Hiermit endet dem Kolophon zufolge, der dritte Band (ǧild ṯāliṯ, f. 101b). Nach einem leeren Blatt beginnt dann, wieder von der Basmala eingeleitet, ein neuer Ǧild mit dem Abschnitt zum Märtyrertod des Ḥusain und geht bis zum Kapitel, in dem Abū Muslim sich in Chorasan erhebt. Hier hat der Schreiber seine Arbeit abgebrochen.
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- اول خوجه كآئنات ومبّين آيات عليه افضل الصّلوة والسّلام طايفه كتدّكير چونكه ابو طالب اولدى ايكى ييل كيچدى
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser des Grundwerks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 123
- Blattformat
-
- 31 x 20 cm
- Zeilenzahl
-
- 33
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- schön, nicht vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- (3. Ǧild) 12. Raǧab 1154/23. September 1741
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Maulā Yāsīn al-Baġdādī al-Ḥanafī al-Qādirī
- مولى ياسين البغدادي الحنفي القادري
- Provenienz
-
- 1867
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann II 323
- Bearbeiter
-
- Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00024711
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00024711 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden