[DE-SBB] Hs. or. 6591
- Signatur
-
- Hs. or. 6591
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1b, f. 276b:
Ātaškada
- f. 1b, f. 276b:
-
- f. 1b, f. 276b:
آتشکده
- f. 1b, f. 276b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Ātaškada
- آتشکده
- ↳ Varianten
-
- Taḏkira
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ātaškada-i Āḏar (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- s. Ms. or. fol. 2091. Die bekannte Taḏkira, s. Ms. or. quart. 1984 - 01.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b:
در طوف حرم دیدم دی مغبچه <ای> میگفت | کاین خانه به این خوبی آتشکده بایستی
- f. 1b:
- Randvermerke / Glossen
-
- Stichwörter in Rot auf dem Rand.
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Minutoli 213: Ātaškada-i Āḏar (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 2091: Ātaškada (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- [DE-SBB] Petermann I 115: Ātaškada-i Āḏar (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- [DE-SBB] Sprenger 339: Ātaškada-i Āḏar (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 450: Ātaškada-i Āḏar (Āzar Baigdilī, Luṭf ʿAlī Ibn-Āqā Ḫān)
- weitere Exemplare
-
- s. Ms. or. fol. 2091.
s. Ms. or. quart. 1984 - 01.
Fanḫā, Bd. 1, S. 14-24
- s. Ms. or. fol. 2091.
- Übersetzungen
-
- s. Ms. or. quart. 1984 - 01.
- Editionen/Literatur
-
- s. Ms. or. quart. 1984 - 01.
- Anmerkungen
-
- Auf f. 1a befindet sich eine Signatur mit Bleistift: B 334, die sich auf einen Ausstellungskatalog von Harrasowitz bezieht.
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 29,4 x 20 x 4,5 cm
- Einband
-
- Moderner, mit marmoriertem Papier beklebter Pappeinband. Innenspiegel und Vorsatzblätter am Anfang und am Ende ebenfalls mit dunklerem marmoriertem Papier beklebt. Bindung erneuert.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Leicht verschmutzt, Wasserränder, Wurmfraßlöcher, f. 1-3 sind repariert.
- Blattzahl
-
- 276 f., f. 277 nur Kamand und Ǧadwal gezeichnet, unbeschrieben.
- Blattformat
-
- 29 x 19,5 cm
- Textspiegel
-
- 22,5 x 12,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- Spaltenzahl
-
- 4 ab f. 7a
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Sehr gepflegtes Nastaʿlīq. f. 1b: ʿUnwān in Gold, Blau und Rot mit floralem Muster. f. 1b-2a: floraler Randschmuck in Gold mit roten und blauen Blüten. Ǧadwal und Trennlinien in Gold und Schwarz. Kamand in Gold und Schwarz. Überschriften und Leitwörter in Rot.
- Illustrationen
-
- 18 Miniaturen: f. 8a, f. 43a, f. 70b, f. 74a, f. 77a, f. 117a, f. 175b, f. 212a, f. 212b, f. 213b, f. 253b, f. 254a, f. 257a, f. 257b, f. 258a, f. 258b, f. 259b, f. 262a.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- am Abend, Montag, 22. Ṣafar 1218/Montag, 13. Juni 1803
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 276b: Muḥammad Raḥīm
- f. 276b: محمد رحیم
- Kolophon
-
- f. 276b mit Angaben zum Titel, Verfasser und Datum der Abschrift.
- Akzessionsnummer
-
- Or. 1977. 6591
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 1a: mehrere Einträge, teils getilgt, zwei getilgte Stempelabdrücke
f. 276: zwei getilgte Stempelabdrucke
- Sonstiges: f. 1a: mehrere Einträge, teils getilgt, zwei getilgte Stempelabdrücke
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 6591
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 1977. 6591
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 6
Art :- Mikrofiche colored
Bemerkung :- Farbfiches [1]
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00032802
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00032802 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden