[DE-SBB] Ms. or. oct. 3744 - 1
- Link to external image
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 3744 - 1
- Title
-
- [Poems by poets of the 15th-17th centuries]
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 13,2, 304
- VOHD 16,1, 111
- Catalogue link
- Link to collective manuscript
- ↳ in Ms.
-
- ديوان غورى
- ↳ wie in Referenz
-
- [Poems by poets of the 15th-17th centuries]
- [قصائد شعراء القرنين الخامس عشر والسابع عشر]
- Subject matter
- Region
- Content
- Sammlung von Ghasels und einigen Kassiden von Dichtern des 15.-17. Jh.
f. 93b-105b: 3 Kassiden und f. 106a-144a: Ghaselen von Aḥmed Paša (gest. 902/1497, s. İA I 187ff.)
f. 70a-71b: Trauerkasside von Emīr Yašbeg.
f. 43a-b, 45a und 46a: Ghaselen desselben
f. 65b-66a: Ghaselen von Ǧem (gest. 900/1495, s. İA III 69ff.)
f. 2b-29b, 33b-34b, 35a, 38a, 38b-41a, 42b-43a, 44a-b, 47a-48b, 49a-50b, 51a-b, 52b-56a, 58a-59a, 60b-63b, 67b-70a, 72a, 85b, 87a-93b: Ghaselen von Ǧevrī. - Aufgrund der Ghaselen dieses gewissen Ǧevrī wurde diese Sammlung vom Schreiber als Dīvān des bekannten Mamlukensultan Qānṣauh al-Ġaurī (gest. 1516-17) deklariert (vgl. f. 2b).
f. 66a-b: Ghaselen von Ḫulāṣī
f. 50b-51a u. 54b: Kātiboġlĭ
f. 57a-b: Nesīmī
f. 56a-57a: Nāṣir
f. 31a: Naṣībī
f. 60a-b: Niẓāmī
f. 34b-35a: Qāḍī
f. 63a-b: Šeyḫī
f. 31b-32a: Šeyḫzāde
f. 85b-87a: Šerīf
f. 48b-49a: Šīrāzī
f. 32b-33b: Ṣalāḥī
f. 71b-72a: Ẓarīfī
- Sammlung von Ghasels und einigen Kassiden von Dichtern des 15.-17. Jh.
- Completeness
- Language
- Script
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Collective manuscript
-
- 1 / 8
- Boxing
-
- 21,2 x 14,5 x 3,2
- Binding
-
- erneuerter Einband
- Bindung erneuert
- ↳ Material
- ↳ Colour
- ↳ State of preservation
-
- dünn und glatt, teilweise erneuert
leicht wasserfleckig
leichter Wurmfraß am unteren Seitenrand ausgebessert
- dünn und glatt, teilweise erneuert
- ↳ Watermarks
-
- keine vorhanden
- Number of folios
-
- f. 1b-143b
- Dimensions
-
- 21,5 x 13,7 cm
- Text area
-
- 16,2 x 8,9 cm
- Number of lines
-
- 9
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- groß, vollvokalisiert, mit breitem Zeilenabstand
- Illumination
-
- f. 1b ist wie zur Aufnahme eines Bildes mit einem Rahmen versehen, der aber nur stilisiertes
goldenes Rankenwerk enthält, das eine Art Medaillon bildet
f. 2b, 3a: blau-goldenes Kopfstück mit floralen Verzierungen auf weißer Titelaufschrift, schwarz-goldene Schriftspiegelumrahmung
Überschriften in Gold
- f. 1b ist wie zur Aufnahme eines Bildes mit einem Rahmen versehen, der aber nur stilisiertes
goldenes Rankenwerk enthält, das eine Art Medaillon bildet
- Miniatures
-
- 1 Miniatur, Anfang 16. Jahrhundert
Die stark beschädigte Miniatur - die Köpfe der Personen sowie andere Teile der Darstellung sind bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt - dürfte mit der Handschrift gleichzeitig von einem Maler geschaffen worden sein, der möglicherweise mit anderen zusammen für Sulṭān Ġawrī arbeitete.
- 1 Miniatur, Anfang 16. Jahrhundert
- Provenienz
-
- 1936.35
- Provenience information
-
- Other: aus der Bibliothek des Mamlukensultans Qānṣūh Ġaurī (1501-1516)
- Collection
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 3744 - 1
- ↳ alternate
-
- PPN : 756019621
- acquisition number : 1936.35
- Reproduction
- Type :
- Dia with frame
Notes :- [6347]
Type :- Mikrofilm
Notes :- Hs or sim 04576
Type :- Negativ
Notes :- Hs or sim 04576 [6x9: 2a]
Type :- Ektachrome
Notes :- Hs or sim 04576 [6x9: 2a, 2b, 3a; 9x12: 3a]
- Editor
-
- Datenübernahme SBB/Beez/MM/Wiesmüller
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00051465
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00051465 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset