[DE-SBB] Petermann I 331 - 2
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Petermann I 331 - 2
- Titel
-
- [Anthologie]
- Zusammenstellender
-
- nicht gegeben
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 8987 + 8772,2* + 8728,2 + 8591,2 + 9844,2 + 8152,5
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Anthologie]
- [مقتطفات]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Der vorliegende Text ist ein Teil aus einem größeren Werk, das möglicherweise von
demselben Verfasser stammt wie der erste Teil der Handschrift, nämlich Muḥammad Ibn-ʿAbd-ar-Rasūl
al-ʿAlawī al-Barzanǧī. Der Inhalt dieses und des nächsten Stückes passt wenigstens
durchaus zu dem dort gegebenen. Er ist erbauliche Anekdoten und Legenden in Form von
Fragmenten.
1. f. 74-81b (مسائل عبد الله بن سلام لنبينا محمد):
Masāʾil ʿAbdallāh Ibn-Salām li-nabīnā Muḥammad: Infolge des Sendschreibens Von Muḥammad an die Juden von Ḫaibar begibt sich Ismāʿīl Ibn-Salām zu ihm, um ihm 1404 Fragen vorzulegen und so seine göttliche Sendung auf die Probe zu stellen. Muḥammad gibt Auskunft, der Jude tritt zum Islām über und nennt sich fortann ʿAbdallāh.
2. f. 81b-83a:
Nubḏa manqūla ʿan kitāb al-Badʾ li-'l-Balḫī Abī-Zaid (نبذة منقولة عن كتاب البدء للبلخي ابي زيد ): Behandlung der Schöpfung und darauf bezüglicher Fragen.
3. f. 83b-97a:
Nubḏa taštamil ʿalā ḥikam min kalām al-ḥukamāʾ aṣ-ṣāliḥīna (نبذة تشتمل على حكم من كلام الحكماء الصالحين): Aussprüche weiser und frommer Männer.
4. f. 98b-100a:
Mufāḫira (مفاخرة): Disputation zwischen einer Frau und einem Gelehrten über den Vorzug der Knaben über den Frauen.
5. f. 102b-105a:
Nubḏa min Aḫbār ad-daula al-Miṣrīya (نبذة من اخبار الدولة المصرية): kurze Geschichte der Fāṭimīden von ʿUbaidallāh al-Mahdī an bis auf aẓ-Ẓāhir Billāh (gest. 427/1036).
6. f. 105a-109:
Nubḏa min Aḫbār al-Barāmika (نبذة من اخبار الدولة البرامكة): Anekdoten über die Barmakiden und Geschichte ihres Falls.
- Der vorliegende Text ist ein Teil aus einem größeren Werk, das möglicherweise von
demselben Verfasser stammt wie der erste Teil der Handschrift, nämlich Muḥammad Ibn-ʿAbd-ar-Rasūl
al-ʿAlawī al-Barzanǧī. Der Inhalt dieses und des nächsten Stückes passt wenigstens
durchaus zu dem dort gegebenen. Er ist erbauliche Anekdoten und Legenden in Form von
Fragmenten.
- Sprache
- Schrift
-
- Zusammenstellende:r
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2/2
- Einband
-
- brauner Ledereinband mit Klappe
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- f. 74a-109b
- Blattformat
-
- 18,75 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 16 x 8 cm
- Provenienz
-
- 1853-57
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann I 331 - 2
- ↳ alternativ
-
- PPN : 66279608X
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat DoD
Art :- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 08906
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 08906
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Beez/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00052196
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00052196 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden