[DE-SBB] Hs. or. 14570
- Signatur
-
- Hs. or. 14570
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Tahḏīb al-wuṣūl ilā ʿilm al-uṣūl
- تهذيب الوصول الى علم الاصول
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Tahḏīb al-wuṣūl ilā ʿilm al-uṣūl (Ḥillī, al-Ḥasan Ibn-Yūsuf al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Bearbeitung – offenbar eine Kurzfassung - der eigenen in 12 maqṣad gegliederten Darstellung
der Prinzipien des šīʿitischen Rechts, Nihāyat al-wuṣūl ilā ʿilm al-uṣūl (GAL S 2/209,34),
auf das Vf. im Expl. verweist
Die Identität des Werks wurde durch eine Internetrecherche bestimmt (das Expl. stimmt überein mit der Parallelhs. der Oppenheim-Stiftung in Köln)
- Bearbeitung – offenbar eine Kurzfassung - der eigenen in 12 maqṣad gegliederten Darstellung
der Prinzipien des šīʿitischen Rechts, Nihāyat al-wuṣūl ilā ʿilm al-uṣūl (GAL S 2/209,34),
auf das Vf. im Expl. verweist
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 1a): علم الاصول حررت فيه طرق الاحكام على الاجمال
[...] لالتماس ولدي محمد [...] واكتب هذا الكتاب عن مقاصد
- A (f. 1a): علم الاصول حررت فيه طرق الاحكام على الاجمال
- Textende
-
- E (f. 117a):
وتجاوز النهاية والله الموفق للصواب واليه المرجع والمآب والحمد لله رب العالمين وصلى الله
- E (f. 117a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern – selten - korrigierende Glossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- weitere Exemplare
-
- VOHD XXXVII,4 Nr. 176
- Anmerkungen
-
- Bl. 118 leer
Die Stellen, an denen die Überschriften - vermutlich rot – nachgetragen werden sollten, sind leer geblieben
Am Anfang der Hs. sind einzelne Bll. verloren gegangen
Unter dem Kolophon steht – wohl von fremder Hand – der Titel Tahḏīb al-uṣūl
- Bl. 118 leer
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 21,3 x 15,4 x 1,5 cm (Nomi)
- Einband
-
- Rotbrauner flexibler fleckiger abgenutzter Lederband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und am Anfang abgenutzt
- Blattzahl
-
- 118 Bl.
- Blattformat
-
- 21x15 cm
- Textspiegel
-
- 13,5x7 cm
- Zeilenzahl
-
- 11
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 17. Ḏu-'l-Qaʿda 1245/10. Mai 1830
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Ibn Muhammad ʿAlī al-Harandī (so?), ein Schüler des Āhūnd Mullā Mūsā at-Tafrišī (so?)
- Ibn Muhammad ʿAlī al-Harandī (so?), ein Schüler des Āhūnd Mullā Mūsā at-Tafrišī (so?)
- ابن محمد علي الهرندي
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- lebte 1830
- Kolophon
-
- auf f. 117b mit Datierung und Scheibernamen
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2013-14570
- Provenienz
-
- 2013
- Berlin
- Verkäufer:in: Bakhoda
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 1a Besitzstempel von Zain-al-ʿābidīn [Ibn-Muḥammad] al-Ḥusainī, darüber derselbe Name – vollständiger - von Hand geschrieben
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14570
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2013-14570
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00053337
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00053337 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden