[DE-SBB] Petermann II 425 - 1
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Petermann II 425 - 1
- Titel
- Verfasser
-
- Verfasser nicht gegeben
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Türkisch 21
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a
در بیان غالب ومغلوب
- f. 1a
- ↳ wie in Referenz
-
- Der beyān-i ġālib ve meġlūb
- در بیان غالب و مغلوب
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Risāle-i ġālib ve meġlūb (nicht gegeben)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Eine auf Aristoteles zurückgeführte Anweisung, bestimmt Schlüsse auf Sieg oder Niederlage
zweier Feinde aus dem Zahlwerte der Buchstaben in ihren Namen, in denen ihrer Eltern
usw. zu ziehen.
Vgl. den Katalog der arabischen Handschriften zu Gotha III, 137.
- Eine auf Aristoteles zurückgeführte Anweisung, bestimmt Schlüsse auf Sieg oder Niederlage
zweier Feinde aus dem Zahlwerte der Buchstaben in ihren Namen, in denen ihrer Eltern
usw. zu ziehen.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Verfasser nicht gegeben
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- Teil 1 von 5
- Einband
-
- Pappeinband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- f. 1r
- Blattformat
-
- 21 x 15,5 cm
- Textspiegel
-
- 16,7 x 12,7 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann II 425 - 1
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill III
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Beez
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00056335
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00056335 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden