[DE-SBB] Petermann II 251 - 2
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Petermann II 251 - 2
- Titel
-
- Šarḥ aṣ-Ṣalawāt al-Ibrāhīmīya
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 3922; 8614,2
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 64a
شرح الصلوات الشهيرة بالابراهيمية التى الّفها نور الدين علي الشُوني
- f. 64a
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ aṣ-Ṣalawāt al-Ibrāhīmīya
- شرح الصلوات الابراهيمية
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar und Anweisung über die Art und Weise des Betens von ʿAlī aš-Šūnī (gest-
944/1537).
Die Gebet heißen al-Ibrāhīmīya, weil außer für Muḥammad darin auch für Ibrāhīm gebetet wird.
In einem Schlusswort spricht der Kommentator noch vom äußeren Benehmen beim Verrichten der Gebete.
Der Kommentator ist entweder Ṣāliḥ Ibn-Aḥmad al-Bulqīnī oder Yūsuf Ibn-Muḥammad al-Bulqīnī.
f. 91b-95a: über die syrischen Monate
f. 95a-b: ein kleiner Brief des Sultans Sulaimān an einen Šarīf in Mekka nebst der Entschuldigungs-Antwort
- Kommentar und Anweisung über die Art und Weise des Betens von ʿAlī aš-Šūnī (gest-
944/1537).
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 64b
الحمد لله الذي تفضل بالهامنا ما امرنا به من الصلوة والسلام على خير انبيائه ... وبعد فلما كانت الصلوة على النبي صعم بعد كتاب الله تعالى اشدّ امرا الخ
- f. 64b
- Textende
-
- f. 85a
وعلى روح الله عيسى الامين وعلى داوود وسليمان وذكرياء ويحيى وشعيب وعلى آلهم كلما ذكرك الذاكرون وغفل عن ذكرك الغافلون
- f. 85a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2 / 4
- Einband
-
- Pappband mit Lederrücken
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- stark, glatt
fleckig, besonders oben am Rücken, auch öfters am Rand ausgebessert
- stark, glatt
- Blattzahl
-
- f. 64-91a
- Blattformat
-
- 14,5 x 10 cm
- Textspiegel
-
- 9-9,5 x 6 cm
- Zeilenzahl
-
- 13
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- ziemlich groß, deutlich, gefällig, etwas vokalisiert
Grundverse rot, meist schwarz vokalisiert
- ziemlich groß, deutlich, gefällig, etwas vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ṣafar 1127/Februar-März 1715
- Provenienz
-
- 1867
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann II 251 - 2
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1906649901
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Dubai
Art :- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 08227
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 08227
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Jawish
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00058561
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00058561 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden