[DE-SBB] Hs. or. 14735
- Signatur
-
- Hs. or. 14735
- Titel
-
- Širʿat al-islām ilā dār as-salām
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a (mit Bleistift geschrieben):
Širʿat al-islām
- f. 1a (mit Bleistift geschrieben):
- ↳ wie in Referenz
-
- Širʿat al-islām ilā dār as-salām
- شرعة الإسلام إلى دار السلام
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :f. 1b
الحمد لله الذى دلنا على معرفته بالشواهد والاعلام ... اما بعد فهذه عقود منظومة من سنن سيد المرسلين وامام المتقين
- :f. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- korrigierende sowie kommentierende Rand- und Interlinearglossen
kommentierende Randglossen sind u.a. mit folgenden Siglen versehen:
"Ibn-Saiyid ʿAlī"; "Saiyid ʿAlī"; "Ibn-ʿAlī"; "Ibn-Saiyid"; "Ibn"; "Saiyid"; "Saiyid ʿAlī au ʿAlī"; "Tafsīr"; "Šarḥ"
- korrigierende sowie kommentierende Rand- und Interlinearglossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 1730-33
British Library (1995a) Nr. 71-2
Köprülü (1986) Nr. 1/Nr. 731
Princeton (1977) Nr. 1986
VOHD XVIIB3 Nr. 71
VOHD XVIIB4 Nr. 167
VOHD XVIIB6 Nr. 83-4
VOHD XVIIB11 Nr. 40
VOHD XVIIB13 Nr. 132
- Ahlwardt Nr. 1730-33
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Buchrücken, Ecken der Deckel sowie ein breiter Streifen der Längsseiten der Deckel am Buchrücken in rotem lackierten Leder, Deckel mit einem Bezug aus rotem strukturierten Leder oder Kunstleder; Innenspiegel aus Buntpapier; auf dem Buchrücken mehrere goldene Linien sowie das osmanische Flaggenbild eines grünen Halbmonds mit einem grünen Stern
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Wasserzeichenpapier
f. Ia-b, IIa-b:
maschinell hergestelltes europäisches Papier; Vorderseite Buntpapier, Rückseite einfarbig
- Wasserzeichenpapier
- ↳ Wasserzeichen
-
- u.a.:
Krone mit Stern und Halbmond darüber
tre lune
Gegenzeichen: ZH mit einkonturiger Stange verbunden und ein Dreiblatt darüber
- u.a.:
- Blattzahl
-
- I, 93, II f.; f. 93a-b: nicht mitgezählt; f. Ib, 93a-b: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 21,4 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 7-7,4 cm x 6-6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Text teilvokalisiert
Überschriften und Leitwörter in Rot, weitere Leitwörter rot bzw. schwarz überstrichen
- Text teilvokalisiert
-
- Betreuer:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 1a: Mullā ʿAbd-al-Karīm, der Neffe des Stifters
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- f. 92a: Donnerstag, 1. Muḥarram 1106 oder 1109/Sonntag (!), 22. August 1694 oder Samstag (!), 20. Juli 1697
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 92a: Muḥammad Ibn-ʿAbd-al-Karīm Ibn-Qara Muṣṭafā von der Ranqūš-Gemeinschaft
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Stifter:in: f. 1a: al-marḥūm Muḥammad Afandī Ranqūšī/Ranqūš
- قد وقف هذا الكتاب من الكتب التى وقفها المرحوم محمد افندى رنقوشى/رنقوش لمرخات الله تعالى وقفا صحيحا شرعيا لاولاده ولاقربائه الاهلى ثم لمن قدر على استعماله وجعل تولتها لابن اخيه ملا عبد الكريم ومن بدله بعدما سمعه فانما اثمه عليه ولعنت الله والملائكة والناس اجمعين
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 2a-3b:
Inhaltsverzeichnis zum Werk im Vorwort: als Fließtext, Gliederungseinheit mit fortlaufender Nummerierung in Rot, Titel in Schwarz
am Rand von 17b, 18a:
waqf-Vermerk
f. 92b:
waqf-Vermerk und das arabische Alphabet
- Sonstiges: f. 2a-3b:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14735
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : Or. 2017 - 14735
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00059281
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059281 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden