[DE-SBB] Hs. or. 14747
- Signatur
-
- Hs. or. 14747
- Titel
-
- Muḫtaṣar al-Qudūrī
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Muḫtaṣar al-Qudūrī
- مختصر القدوري
- ↳ Varianten
-
- Kitāb al-Qudūrī
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kompendium der Einzelmaterien des ḥanafitischen Rechts
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 3b):
كتاب الطهارة [...] قال الله تعالى يا ايها الذين امنوا اذا قمتم الى الصلوة
- A (f. 3b):
- Textende
-
- E (f. 152b):
اخذت له من سهام كل وارث حبة تمت
- E (f. 152b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen (diese z.T. türkisch; andere nach al-Muškilāt; al-Muntaḫab; Kāfī; Ṣadr aš-šarīʿa; Šarḥ Yanābīʿ; Ḫulaṣ etc.)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 4451-2 – GAL² 1/183,1 S 1/295 - VOHD XVIIB 3 Nr. 216 u. 4 Nr. 152 u. 5 Nr. 187-92 u. 8 Nr. 54 u. 10 Nr. 329 u. 12 Nr. 624-30 u. 13 Nr. 482 – Princeton (1977) Nr. 987 (1987) Nr. 785 etc.
- Anmerkungen
-
- Werktitel auf f. 1a K. Qudūrī
Rote Hervorhebungen: Überschriften, Koranzitate, Überstreichungen von Leitwörtern
- Werktitel auf f. 1a K. Qudūrī
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Moderner roter Bibliothekseinband mit Bünden am Rücken sowie mit Halbmond und Stern
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt; leicht angekohlt; die Rändern zerschlissen (abgenutzt)
- Blattzahl
-
- 155 Bl.
- Blattformat
-
- 20,5x14,5 cm
- Textspiegel
-
- 14,5x7,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 13
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ende Rabīʿ II. 1001/Anfang Februar 1593
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Konstantinopel
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Ḥasan Ibn-Ḥummar(?)
- Ḥasan Ibn-Ḥummar(?)
- حسن بن حمّر
- Kolophon
-
- auf f. 152b mit Datum und Ort der Abschrift sowie Schreibernamen
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2017 - 14747
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Notizen unterschiedlichen Inhaltes auf f. 1a-2b, 153a-155a (in Auswahl):
Ḥadīṯe und Beurteilungen (Charakterisierungen) des vorliegenden Werkes (f. 1a); Inhaltsverzeichnis mit Blattzahlen (f. 1b-2b); Zitate aus der einschlägigen Literatur (z.B. Fatāwā Ṣufr) und türk. Dikta; eine rechtliche Frage auf Türkisch zum Schlagen der Ehefrau (f. 3a); über Geburten eigener Kinder (f. 154a); über eine Eheschließung in Šaʿbān 1183/Dezember 1769 und wieder zu Kindsgeburten, in 1184/1770-1, 1187/1773-4 (f. 155a ), 1251/1835, 1254/1838-9, 1259/1843; Eheschließung eines Sohnes, in 1204/1789-90
Stempel des Schreibers an den Rändern von f. 152a-b (Ḥasan Ibn-Ḥammir (od. Ḫair?))
- Sonstiges: Notizen unterschiedlichen Inhaltes auf f. 1a-2b, 153a-155a (in Auswahl):
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14747
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2017 - 14747
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00059292
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059292 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden