[DE-SBB] Hs. or. 14769
- Signatur
-
- Hs. or. 14769
- Titel
-
- Ǧāmiʿ al-fatāwā
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Ǧāmiʿ al-fatāwā
- جامع الفتاوي
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kurze Darstellung der wichtigsten Rechtsfragen auf Basis der in der Einleitung genannten hanafitischen juristischen Werke (vgl. VOHD, a.a.O.)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 13b):
احمد الله على ما انعم علينا من علم الشرايع والاحكام [...] اما بعد لما رايت همم الطالبين معرضة عن المطولات [...] فاستصفيت مسائل المهمات من الفتاوي [...] وسميته بجامع الفتاوي
- A (f. 13b):
- Textende
-
- E (155b):
يدخل في الوصاية الا احمق او لص بالخير تمت وبالاحسان عمت
- E (155b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen (letztere oft nach Ḥalabī) sowie thematische Überschriften (maṭlab)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- ḤḪ 2/561 (Nr. 3927) — Ahlwardt Nr. 4827 — VOHD XVIIB1 Nr. 210 und 3 Nr. 237
- Anmerkungen
-
- Rote Hervorhebungen: Überschriften und Überstreichungen von Leitwörtern
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Moderner roter Bibliothekseinband mit Bünden am Rücken sowie mit Halbmond und Stern
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt; Ränder z.T. zerschlissen
- Blattzahl
-
- 163 Bl.
- Blattformat
-
- 20x13,5 cm
- Textspiegel
-
- ca. 14,5x8 cm
- Zeilenzahl
-
- 23-25
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Mitte Raǧab 927/21. Juni 1521
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Amīn-ad-Dīn Ibn-Salīm al-Maulā (al-Muftī?)
- Amīn-ad-Dīn Ibn-Salīm al-Maulā (al-Muftī?)
- امين الدين بن سليم المولى
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Lebte 927/21. Juni 1521
- Kolophon
-
- auf f. 155b, mit Datum und Schreibernamen
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2017-14769
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 1a-13a, 155b-163b Notizen unterschiedlichen Inhalts, z.T. türkisch
Schreiberverse (auf f. 155b persisch) und andere Gedichte (f. 8a-b türkische und persische Verse; auf f. 3a Anfangsverse von Rūmīs Maṯnawī)
Exzerpte aus einschlägigen Werken, z.B. Šarḥ Širʿa, Tauḍīḥ, al-Hidāya etc.
f. 160a ein rechtlicher Paratext in türkischer Sprache mit Datierung 1. Ǧumādā 973/24. November 1565
f. 9a-10b Fragen zum Erbrecht
Auf f. 1a Besitzvermerke von Kāmil Ibn-Sulaimān Efendi al-Miṣṣī (so?) aus dem qaḍāʾ Düzǧe und ʿUṯmān aš-Šahīd … al-Muftī … (Datierung 1062/1651-1652); Stempel auf f. 163a von ʿAbd-al-Bārī … Efendi TWRKĀW
- Sonstiges: f. 1a-13a, 155b-163b Notizen unterschiedlichen Inhalts, z.T. türkisch
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14769
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2017-14769
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00059315
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059315 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden