[DE-SBB] Hs. or. 14770
- Signatur
-
- Hs. or. 14770
- Titel
-
- Šarḥ Iẓhār al-asrār
- شرح اظهار الاسرار
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ Iẓhār al-asrār
- شرح اظهار الاسرار
- ↳ Varianten
-
- Natāʾiǧ al-afkār
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar zu dem 1085/1674 vollendeten in drei Kapitel und eine Vorrede gegliederten Werk des Muḥammad Ibn-Pīr ʿAlī Muḥyī ad-Dīn al-Birkawī (gest. 981/1573; GAL² 2/583-6 S 2/654-8; Kaḥḥāla 9/123-4; TDVİA 6/191-5) Iẓhār al-asrār (vgl. f. 7a-b) über die Grammatik
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 4b):
الحمد لله الذي جعل الالفاظ قوالب المعاني وفضلها [...] فيقول العبد [...] الشيخ مصطفى بن حمزة [...] ان كتاب اظهار الاسرار للفاضل
- A (f. 4b):
- Textende
-
- E (f. 176a):
ان ما عداها كتوابع المنادي قد وقع الفراغ عن تسويد شرح الاظهار (!) الاسرار [...] على يد اضعف الورى الشيخ مصطفى
- E (f. 176a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern zahlreiche korrigierende und ausführliche kommentierende Glossen; darunter auch Autorenmarginalien; thematische Überschriften (maṭlab), rot geschrieben
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 6784 — GAL² 2/585,20,b S 2 656,20 — VOHD XXXVII,1 Nr. 111 (listet zahlreiche Hss. der Süleymaniye Bibliothek auf) — Princeton 1977 Nr. 3681 — Ẓāhirīya, Naḥw 52
- Anmerkungen
-
- Leer f. 1b, 176b, 178b, 179a
Zahlreiche eingeheftete beschriebene Zettel wurden bei der Foliierung durch die Bibliothek mitgezählt
Die erste Öffnung (f. 4b) etwas unbeholfen illuminiert
Umrahmung von Schriftspiegel und der sich anschließenden Ränder durch einfache rote Linien
Hervorhebungen rot: die Überschriften sowie Überstreichungen des kommentierten Grundwerks
- Leer f. 1b, 176b, 178b, 179a
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Moderner roter Bibliothekseinband mit Bünden am Rücken sowie mit Halbmond und Stern
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt; erste Bll. zerschlissen
- Blattzahl
-
- 179 Bl.
- Blattformat
-
- 21x13 cm
- Textspiegel
-
- 15x6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1145/1732
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Baldat Istanūz (so?)
- Kolophon
-
- auf f. 176a mit Datum, Schreibernamen (Muṣṭafā?) und Ort der Abschrift
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2017-14770
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Besitzvermerke von Aḥmad Efendi Ibn-ʿAbd ar-Raḥmān Efendi (f. 1a); as-Saiyid
ʿAbd ar-Raḥmān … Šarīfzāde (f. 3a); Ṯābit Ibn-al-Ḥāǧǧ Murād al-Būsnawī (mit Stempel)
Auf f. 1a ein ausgewischter (nicht mehr lesbarer) waqf-Vermerk
f. 2a-b, 3a, 177a-78a, 179b Notizen unterschiedlichen, zumeist jedoch grammatikalischen Inhalts, z.T. Türkisch
- Sonstiges: Besitzvermerke von Aḥmad Efendi Ibn-ʿAbd ar-Raḥmān Efendi (f. 1a); as-Saiyid
ʿAbd ar-Raḥmān … Šarīfzāde (f. 3a); Ṯābit Ibn-al-Ḥāǧǧ Murād al-Būsnawī (mit Stempel)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14770
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2017-14770
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00059316
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059316 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden