[DE-SBB] Hs. or. 14873
- Signatur
-
- Hs. or. 14873
- Titel
-
- Šarḥ al-Aḥādīṯ al-arbaʿīn
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ al-Aḥādīṯ al-arbaʿīn
- شرح الاحاديث الاربعين
- ↳ Varianten
-
- Šarḥ al-Arbaʿīn (al-Birkawīya)
K. Šarḥ-i ḥadīṯ-i arbaʿīn
- Šarḥ al-Arbaʿīn (al-Birkawīya)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- 40 Prophetentraditionen mit ausführlichen Kommentierungen jeweils unter acht Aspekten
(diese auf f. 2b erläutert und bei Ahlwardt wiedergegeben); Mach zufolge (Princeton
a.a.O.; verweist auf GAL² 2/586,31 S 2,654,8a) ist der Text ein Gemeinschaftswerk
von al-Birkawī und Muḥammad Ibn-Muṣṭafā al-Aqkirmānī, das von ersterem begonnen und
von letzterem fortgeführt wurde
Das erste kommentierte ḥadīṯ lautet (f. 2b): innamā l-aʿmāl bin-niyāt
- 40 Prophetentraditionen mit ausführlichen Kommentierungen jeweils unter acht Aspekten
(diese auf f. 2b erläutert und bei Ahlwardt wiedergegeben); Mach zufolge (Princeton
a.a.O.; verweist auf GAL² 2/586,31 S 2,654,8a) ist der Text ein Gemeinschaftswerk
von al-Birkawī und Muḥammad Ibn-Muṣṭafā al-Aqkirmānī, das von ersterem begonnen und
von letzterem fortgeführt wurde
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 1b):
الحمد لله الذي ارسل رسوله بالهدى ودين الحق
- A (f. 1b):
- Textende
-
- E (f. 130b):
وعلى اله واصحابه الكرام عدد ما يرسم بالاقلام ما دام الابتداء والاختتام
- E (f. 130b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen (erstere auch im Schriftspiegel; letztere z.T. türkischsprachig bzw. Autorenmarginalien oder Quellenangaben einschließend [z.B. Mostarī]) und thematische Überschriften (maṭlab)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 1548 — GAL S 2/658,31 — VOHD XVIIB6 Nr. 75-77 — Princeton (1977) Nr. 734
- Anmerkungen
-
- Leer f. 131a
Werktitel und Vf. auf f. 1a; beides auch auf dem unteren Schnitt des Buches
Die erste Öffnung unter Verwendung von Gold bei Kopfstück und Schriftspiegelumrahmung illuminiert
Teilweise Rahmung des Schriftspiegels durch einfache rote Linien
Schwarze Überstreichungen der Prophetenüberlieferungen und Leitwörter
- Leer f. 131a
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 19,2 x 14,5 x 2,3 cm (Nomi)
- Einband
-
- Brauner schadhafter abgenutzter Halblederband (Rücken weitgehend intakt; Reste von Leder an den Kanten)
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- schmutzig und fleckig; abgenutzt; Tinte verwischt; Ränder zerschlissen
- Blattzahl
-
- 131 Bl.
- Blattformat
-
- 19x13,5 cm
- Textspiegel
-
- 14,5x7 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2017-14873
- Provenienz
-
- 2017
- Berlin
- Verkäufer:in: privat
- Sammlung Lo Vetro
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 131b eine Überlieferung nach Luqmān al-Ḥakīm sowie eine türkischsprachige Notiz
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14873
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2017-14873
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00059422
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00059422 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden