[DE-SBB] Ms. or. oct. 2765 - 4
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2765 - 4
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 174
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Duʿāʾnāme
- دعانامه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auszug aus dem bekannten Duʿāʾnāme. Gebete, welche man auf der Reise, im Krieg, früh und abends, vor und nach dem Essen, beim Sich-Anziehen, bei Schlaflosigkeit, beim Gang ins Bad zu sprechen hat, Fasten- und Feiertagsgebete, Gebete für die einzelnen Wochentage und für die qadr geǧesi mit zahlreichen Ḥadīs̱en, in 7 Kapitel eingeteilt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-Coburg-LB] LB Coburg, Y 2/88a - 3: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Diez A fol. 13 - 3: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Hs. or. 14102-2: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2407: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2941 - 2: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SBB] Petermann I 694 - 9: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.143 - 2: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.289 - 3: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.337: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-SUBGött] Cod. Ms. Michaelis 309 - 3: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-TUEB] Ma VII 44: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- [DE-TUEB] Ma VII 80 - 3: Duʿāʾnāme
- [DE-UBL] B. or. 161 - 3: Duʿāʾnāme (Ebüssuʿūd Efendi)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 4 / 9
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- an den Rändern fleckig und abgegriffen
Text ist am Rand an vielen Stellen verwischt oder verblichen, insbesondere die in Rot geschriebenen Textstellen
- an den Rändern fleckig und abgegriffen
- Blattzahl
-
- f. 51a-62b
- Blattformat
-
- 21,5 x 16 cm
- Lagen
-
- Heftung locker
- Textspiegel
-
- 16,5 x 12 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- plump, stellenweise vokalisiert (insbesondere Koranverse und arabischer Text)
Überschriften, Stichwörter, Eulogien, Tradentennamen, Interpunktion rot bzw. rot überstrichen
- plump, stellenweise vokalisiert (insbesondere Koranverse und arabischer Text)
-
- Widmungsempfänger:in
- ↳ Name
- Akzessionsnummer
-
- 1928.102
- Provenienz
-
- 1928.102
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2765 - 4
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.102
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00061243
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00061243 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden