[DE-SBB] Ms. or. fol. 3332 - 1
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 3332 - 1
- Titel
- Verfasser
-
- nicht gegeben
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 324
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Tīr-endāzān-i nāmverān
- تيراندازان ناموران
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Tīr-endāzān-i nāmverān (nicht gegeben)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auszug aus dem um 958/1551 von Baḫtiyārzāde Ḥasan Čelebi verfassten ältesten türkischen
Werk über den Bogensport, das nach den Feststellungen von Hein nur in der Hs. Pertsch,
Gotha 17 Nr. 10,3 vorliegt; über den Inhalt dieses Auszuges s. J. Hein, op. cit. 312.
Der Text unserer Hs. bricht auf f. 3b ab, und zwar mitten in dem Kapitel „über die Meister und Schützen, die Besitzer von Merksteinen sind”, d. h. etwa auf f. 114-115 der Gothaer Hs.
Den Angaben des Anonymus zufolge (f. 1b , 17) muss der Auszug um 1003/1594 verfasst worden sein, wobei taʾrīḫ-i risāle nur das obige Datum (958/1551) gemeint sein kann.
Unser Text scheint, nach den Zitaten bei Hein zu urteilen, von dem der Gothaer Hs. an mehreren Stellen abzuweichen.
- Auszug aus dem um 958/1551 von Baḫtiyārzāde Ḥasan Čelebi verfassten ältesten türkischen
Werk über den Bogensport, das nach den Feststellungen von Hein nur in der Hs. Pertsch,
Gotha 17 Nr. 10,3 vorliegt; über den Inhalt dieses Auszuges s. J. Hein, op. cit. 312.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- nicht gegeben
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 1/14
- Einband
-
- roter Ledereinband
- brüchig und fleckig, an Kanten und Rücken bestoßen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- ziemlich stark, an den Rändern fleckig
einige Lagen lose
zu Anfang der Hs. am oberen Rand Wurmfraß
die ersten 12 Bl. sind z. T. ganz (durch Aufkleben auf neue Bl.), z. T. an den Rändern restauriert
- ziemlich stark, an den Rändern fleckig
- Blattzahl
-
- f. 1b-3b (Textlücke zwischen f. 3/4)
- Blattformat
-
- 29,5 x 21 cm
- Textspiegel
-
- ca. 23 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- ca. 32, ab f. 154a: 25
- Spaltenzahl
-
- stellenweise zweispaltig
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- kursives Nesī mit manchen Tevqīʿ und Taʿlīqzügen
Überschriften und Interpunktion, z. T. Koranverse und Stichwörter rot, letztere auch rot überstrichen
- kursives Nesī mit manchen Tevqīʿ und Taʿlīqzügen
- Akzessionsnummer
-
- 1925.293
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 3332 - 1
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.293
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00062126
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00062126 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden