[DE-SBB] Ms. or. fol. 3332 - 5
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 3332 - 5
- Titel
-
- Risāle der beyān-i ǧizye ve muqāṭaʿāt ve eyyām-i ešhür-i ʿarabiyye ve rūmiyye
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 365
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Risāle der beyān-i ǧizye ve muqāṭaʿāt ve eyyām-i ešhür-i ʿarabiyye ve rūmiyye
- رساله در بيان جزيه و مقاطعات و ايام اشهر عربيه و روميه
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Über die Einteilung des Jahres in Sonnen- und Mondmonate und die dafür jeweils relevanten
astronomischen Fakten, über Sonnen- und Mondfinsternis, über die byzantinische, seleukidische,
alexandrinische Zeitrechnung, über die Zeitrechnung des Kalifen Muʿtaḍid und die Hiǧra,
über die Ursachen der in den Steuerregistern häufig festzustellenden Rückstände/tedāḫül
bei der ǧizye und muqāṭaʿa und Vorschläge zu deren Behebung.
Die Schrift wurde Mitte Šaʿbān 980/ca. 20. Dezember 1572 verfasst.
- Über die Einteilung des Jahres in Sonnen- und Mondmonate und die dafür jeweils relevanten
astronomischen Fakten, über Sonnen- und Mondfinsternis, über die byzantinische, seleukidische,
alexandrinische Zeitrechnung, über die Zeitrechnung des Kalifen Muʿtaḍid und die Hiǧra,
über die Ursachen der in den Steuerregistern häufig festzustellenden Rückstände/tedāḫül
bei der ǧizye und muqāṭaʿa und Vorschläge zu deren Behebung.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 5/14
- Einband
-
- roter Ledereinband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- ziemlich stark
an den Rändern fleckig
einige Lagen lose zu Anfang der Hs.
am oberen Rand Wurmfraß
die ersten 12 Bl. sind z. T. ganz (durch Aufkleben auf neue Bl.), z. T. an den Rändern restauriert
- ziemlich stark
- Blattzahl
-
- f. 54a-57a
- Blattformat
-
- 29,5 x 21 cm
- Textspiegel
-
- ca. 23 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- ca. 32, ab Bl. 154a 25
- Spaltenzahl
-
- stellenweise zweispaltig
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- kursives Nesḫī mit manchen Tevqīʿ und Taʿlīqzügen
Überschriften und Interpunktion, z. T. Koranverse und Stichwörter rot, letztere auch rot überstrichen
- kursives Nesḫī mit manchen Tevqīʿ und Taʿlīqzügen
- Akzessionsnummer
-
- 1925.293
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. fol. 3332 - 5
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.293
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00062168
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00062168 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden