[DE-SBB] Wetzstein II 413 - 1
- Signatur
-
- Wetzstein II 413 - 1
- Titel
-
- [Iǧāza]
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 287 (+ 3357*)
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Iǧāza]
- [إجازة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Diese Teilhandschrift enthält vierzig Lehrbriefe ausgestellt an Muḥammad gāzī Ibn-ʿAlī
Ibn-Muḥammad (gest. nach 1206/1791), der von seinen Lehrern und von Gelehrten bekommen
hat; die meisten derselben sind kurz gefasst.
Von den vierzig Lehrbriefen fallen:
1-9 in die Zeit um 1195/1781;
10-22 in die Zeit um 1200/1785;
23-26 in das Jahr 1201/1786;
27-28 in das Jahr1202/1787;
29-34 in das Jahr 1203/1788;
35-39 in das Jahr 1204/1789;
40 in das Jahr 1206/1791.
Die Austeller der vierzig Lehrbriefe sind:
1) f. 92b: Musā al-Ḥusainī al-ʿAǧlānī;
2) f. 91a: Muḥammad Ibn-ʿAlī aš-Šarīf al-Qairawānī al-Ḫammār;
3) f. 92a Rand: Muḥammad Ibn-Muṣṭafā afandī as-Saʿdī;
4) f. 92a Rand unten: ʿAbd-al-Qādir Ibn-Muṣṭafā as-Saʿdī;
5) f. 92a: Muḥammad az-Zaurawī (?);
6) f. 91a Rand: ʿUmar Ibn-ʿAbd-aṣ-Ṣamad Ibn-ʿUmar aš-Šaibānī;
7) f. 94a Rand unten: Muṣṭafā Ibn-Ṭālib ar-Rifāʿī al-Buṣrāwī;
8) f. 94a Rand: Yūnus ar-Rifāʿī;
9) f. 92b: Muḥammad ʿAbbās al-ʿAǧlānī ar-Rifāʿī al-Ḥusainī;
10) f. 108b: derselbe Muḥammad ʿAbbās al-ʿAǧlānī ar-Rifāʿī al-Ḥusainī;
11) f. 118a: Aḥmad Ibn-ʿUbaid al-ʿAṭṭār aš-Šāfiʿī; er hat zugleich Lehrbief an as-saiyid ʿAlī aš-Šiblī gestellt;
12) f. 93b: Asʿad al-Maḥāsinī;
13) f. 86a: Huṣain Ibn-Ḥusain Ibn-Muḥammad al-ʿAṭṭār;
14) f. 98a Rand: Ḥusain Ibn-ʿAbd-al-Laṭīf al-ʿUmarī;
15) f. 117a: ʿAbdallāh ad-Dasūqī;
16) f. 113a: ʿAbd-ar-Razzāq Ibn-ʿAbd-al-Qādir Ibn-Muḥammad ad-Dasūqī;
17) f. 75b: ʿAbd-al-Qādir Ibn-Mūsā aṣ-Ṣumādī;
18) f. 119b-120a: ʿAbd-al-Hādī Ibn-ʿAbd-al-Laṭīf al-ʿUmarī al-Ḫalwatī und Muḥammad Ibn-aṭ-Ṭabbāḫ al-Ḫalwatī und Asʿad Ibn-Ḥuǧaiǧ al-Ḫalwatī;
19) f. 103a: ʿUmar al-Ḫalwatī;
20) f. 117b-118a: Muḥammad ʿAbd-ar-Raḥmān Kazbar;
21) f. 121b-122a: Muḥammad Naǧīb Ibn-Aḥmad al-Qalaʿī al-Ḥanafī;
22) f. 115b-116: Muḥammad Ibn-Muḥammad Ibn-Muḥammad al-ʿĀmirī al-Ḥasanī al-Ḥusainī Abu-'l-Faḍl Kamāl-ad-Dīn Ibn-al-Ġazzī; sein Lehrbrief ist in raǧaz-Versen, Anfang: "حمدا لمن اولي لنا الآلاء//واوجد الظلام واللالاء";
23) f. 109a-112: Aḥamd Saʿīd al-Alūfī;
24) f. 3a: Ismāʿīl Ibn-Yūsuf al-Ḥusainī;
25) f. 91b: Muḥammad Asʿad aṣ-Ṣiddīqī Sibṭ-Ibn-al-Ḥasan;
26) f. 70a: Muḥammad Hibatallāh Ibn-Muḥammad Ibn-Yaḥyā Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān at-Tāǧī;
27) f. 92b: Ḥamza al-Ḥusainī ar-Rifāʿī Ibn-ʿAǧlān im Jahr 1202/1787;
28) f. 93a: ʿAlī al-Kīlānī al-Qādirī;
29) f. 107b-108a: ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl Ibn-ʿAbd-al-Ġanī an-Nablusī im Jahr 1203/1788;
30) f. 97b Rand: ʿUmar al-ʿUmarī;
31) f. 105b-106: Muḥammad Saʿīd al-Alūfī und Muḥammad Amīn al-Alūfī,
32) f. 113b-114a: Muḥammad Saʿīd al-Suwaidī (geb. 1141/1728)
33) f. 94a: Muḥammad Qudsī al-Ḥanafī an-Naqšbandī al-Murādī al-Ḥalīmī ar-Rahāwī al-Ḥalabī;
34) f. 108a: Ḥabīb Ibn-ʿAbd-al-Ġanī an-Nablusī, und Muḥammad Ṭāhir Ibn-Ibn-Ibn-an-Nāblusī; und ʿAbd-al-Qādir Ibn-Ismāʿīl Ibn-ʿAbd-al-Ġanī an-Nāblusī;
35) f. 123b-124a: Muḥammad Ibn-Aḥmad Ibn-ʿAbdallāh al-Ḥanbalī im Jahr 1204/1789;
36) f. 119a: Manṣūr al-Ḥasanī al-Qādirī an-Naqšbandī;
37) f. 120a: ʿĪsā Ibn-Saʿīd al-Kannānī;
38) f. 122b-123a: Muḥammad Saʿīd Ibn-Ibrāhīm al-Ḥamawī;
39) f. 114b: Yūsuf Ibn-Aḥmad Ibn-Ismāʿīl al-Ḫallāl an-Nāblusī al-Ḥalabī;
40) f. 124b-125a: ʿAbd-ar-Raḥmān Kāmil Ibn-Muṣṭafā Ibn-Muḥammad Ḥabīb im Jahr 1206/1791.
f. 71a gibt eine Reihe (silsila Ḫalwatīya) der Sufis von Muṣtafā Ibn-Kamāl ad-Dīn al-Bakrī aṣ-Ṣiddīqī (gest. 1162/1749) aufwärts, welche einander in ihren Stand aufnahmen, f. 72a desgleichen (silsila Šāḏilīya) von Muḥammad Hibatallāh Ibn-Muḥammad Ibn-Yaḥyā Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān at-Tāǧī (um 1200/1785) aufwärts bis al-Ǧunaid al-Baġdādī (gest. 297/909)
- Diese Teilhandschrift enthält vierzig Lehrbriefe ausgestellt an Muḥammad gāzī Ibn-ʿAlī
Ibn-Muḥammad (gest. nach 1206/1791), der von seinen Lehrern und von Gelehrten bekommen
hat; die meisten derselben sind kurz gefasst.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Empfänger der Lehrbriefe
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Empfänger des Lehrbriefs von Aḥmad Ibn-ʿUbaidallāh al-ʿAṭṭār
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
-
- Verfasser:in von Zusatztexten
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 1/12
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- f. 3-125
- Blattformat
-
- 21 x 16 cm
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- von verschiedenen Händen geschrieben
- Eigner
- Signatur
-
- Wetzstein II 413 - 1
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 06082
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00066020
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00066020 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden