[DE-SBB] Ms. or. quart. 967 - 4
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 967 - 4
- Titel
-
- Kanones
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 5,1, 57
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Kanones
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Es finden sich Kanones für die 6 Fastensonntage, Palmsonntag, Oster, Himmelfahrt, Pfingsten und Kirchweihe
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 4/10
- Außenmaße
-
- 22,0 x 17,5 x 5,6 cm (Nomi)
- Einband
-
- Holzeinband, teilweise mit Leder überzogen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- f. 50b-53a
- Blattformat
-
- 21,5 x 15 cm
- Textspiegel
-
- 17 x 11,5 cm
- Zeilenzahl
-
- ca. 20
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Illumination
-
- Tabellen 60-63, Zierleisten (64a, 126a)
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 26.01.1582
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Hārōnān, Gebiet Rustāqā und Ḥemrō, das Šap̄ṭān genannt wird
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Gīwargīs bar Šamsō
- Kolophon
-
- Blatt 172b
Demnach wurde die H. am Freitag, dem 26. Kanun II 1893 Graec. vollendet von Giwargis bar Shamso in der Gegend von Rustaqa and Hemro im Dorf Haronan unter dem Schutze der Muttergottes und des hl. Christophorus. Von 173b-174a gereimter Kolophon des Schreibers Giwargis, ohne historische Bedeutung; 174b Bitte des Scheibers um das Gebet des Lesers.
- Blatt 172b
- Provenienz
-
- 1903
- Verkäufer:in: Erworben von Matthäus J. Kelaita, Mārbišōʿ, Kurdistan
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 967 - 4
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1804266140
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Christlich-Orientalische Handschriften
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00066664
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00066664 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden