[DE-SBB] Sprenger 536 - 2
- Signatur
-
- Sprenger 536 - 2
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 1329
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a
الترغيب والترهيب
- f. 1a
- ↳ wie in Referenz
-
- Kitāb at-Tarġīb wa-'t-tarhīb
- كتاب الترغيب والترهيب
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von at-Tarġīb wa-'t-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- Thematik
-
- Religion → Islam → Hadith-Text
- Region
- Inhalt
-
- eine Zusammenstellung von Traditionen nach gewissen Fächern, um durch dieselben auf
das religiöse Verhalten einzuwirken, zum Guten und Rechten anzutreiben, vom Schlechten
und Unrechten ab.
Die Handschrift ist verbunden und hat Lücken: Die Blätter folgen so: 3, 5-11, 4, 13-32; Lücke von 1 Blatt, 33, 12, 34-40, Lücke, 95-97, 56-59, 93, 94, Lücke, 41-53, 79-92, 62-64, 68-70, 54, 77, 78, 55, 71-76, Lücke, 60, 61, Lücke, 65-67.
Dies Bruchstück beginnt in dem "kitāb al-buyūʿ"; und endet f. 67b mit "at-tarġīb fī sukna 'š-Šām wa-mā ǧāʾa fī faḍlihā"
:\ ">
- eine Zusammenstellung von Traditionen nach gewissen Fächern, um durch dieselben auf
das religiöse Verhalten einzuwirken, zum Guten und Rechten anzutreiben, vom Schlechten
und Unrechten ab.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Landberg 242: Kitāb at-Tarġīb wa-'t-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 121 - 11: at-Tarġīb wa-ʾt-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- [DE-SBB] Sprenger 535: Kitāb at-Tarġīb wa-'t-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- [DE-SBB] Sprenger 869 - 5: at-Tarġīb wa-'t-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- [DE-SBB] Wetzstein II 1460 - 2: Kitāb at-Tarġīb wa-'t-tarhīb (Munḏirī, ʿAbd-al-ʿAẓīm Ibn-ʿAbd-al-Qawī al-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2/2
- Einband
-
- Pappband mit Kattunrücken
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, stark;
fleckig, unsauber, auch stark wasserfleckig am Rand und beschädigt
- glatt, stark;
- Blattzahl
-
- 3-97
- Blattformat
-
- 27 x 18,5 cm; von f. 41 an: 26,5 x 17,5 cm
- Textspiegel
-
- 22 x 13 cm;
von f. 41: 22 x 12 cm
- 22 x 13 cm;
- Zeilenzahl
-
- 35;
von f. 41 an, 29 Zeilen
- 35;
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- relativ groß, eng und gedrängt, zum Teil breit, rundlich, deutlich, nicht vokalisiert, oft auch ohne diakritische Punkte; Überschriften und Stichwörter rot
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1000/1592
- Provenienz
-
- 1857
- Verkäufer:in: Sprenger, Aloys
- Eigner
- Signatur
-
- Sprenger 536 - 2
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00066751
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00066751 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden