[DE-SBB] Ms. or. quart. 48 - 2
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 48 - 2
- Titel
-
- [Eine sufische Schrift des Aqšemseddin mit türkischer Übersetzung]
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 3389
- Link zu Katalog
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a
كتاب فى التصوف للشيخ شهاب الدين السهروردي وترجمه الشيخ اق شمس الدين رحه
- f. 1a
- ↳ wie in Referenz
-
- [Eine sufische Schrift des Aqšemseddin mit türkischer Übersetzung]
- [كتاب في التصوف لآق شمس الدين مع ترجمة تركية]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- türkische Übersetzung einer arabischen Schrift des Muḥammad Ibn-Ḥamza as-Suhrawardī,
bekannt als Āq Šams-ad-Dīn, zur Verteidigung der als nicht gläubig und als Neuerer
angefochtenen Sufis
die Übersetzung erfolgte durch seinen Bruder ʿAlī Ibn-Ḥamza; der Grundtext ist satzweise oder auch in kleineren Abschnitten von der Übersetzung unterbrochen; an schwierigen Stellen enthält die Übersetzung eine Umschreibung und kurze Erläuterung
der Verfasser des Grundwerks und der Übersetzer in der Titelüberschrift sind unrichtig
nach f. 128 eine größere Lücke
- türkische Übersetzung einer arabischen Schrift des Muḥammad Ibn-Ḥamza as-Suhrawardī,
bekannt als Āq Šams-ad-Dīn, zur Verteidigung der als nicht gläubig und als Neuerer
angefochtenen Sufis
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 73a
يقول الملتجي الى الله الوهاب الكريم الغفور التواب محمد بن حمزة جدّه الاعلى محمد بن الشهاب السهروردي قدس الله القدوس
- f. 73a
- Textende
-
- f. 148a
فإن بقي بعد ذلك ارتياب لقوم يجحدون فيأتي حديث بعده يؤمنون رحم الله امرأ ينظر فيه بعين الانصاف عن المراء واللجاج والاعتساف امين يارب العالمين
- f. 148a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Übersetzer:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2 / 2
- Einband
-
- Pappband mit Lederrücken und Klappe
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- stark, glatt
ziemlich gut, doch nicht frei von Wurmstich
- stark, glatt
- Blattzahl
-
- f. 71b-148
- Blattformat
-
- 21,7 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 15 x 10 cm
- Zeilenzahl
-
- 13-16
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- türkische Hand, ziemlich groß, flüchtig, stelleneweise vokalisiert
Grundtext rot bzw. schwarz überstrichen
- türkische Hand, ziemlich groß, flüchtig, stelleneweise vokalisiert
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Raue, Christian (1613 - 1677)
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 48 - 2
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00068903
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00068903 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden