[DE-SBB] Ms. or. oct. 3695-1
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3695-1
- Titel
-
- Šarḥ al-Mufaṣṣal
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Šarḥ al-Mufaṣṣal
- شىرح المفصل
- ↳ Varianten
-
- al-Īḍāḥ
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar zu Abū l-Qāsim Maḥmūd Ibn-ʿUmar az-Zamaḫšarīs (gest. 538/1144; GAL² 1/344-50 S 1/507; EI² 11/432-34) K. al-Mufaṣṣal über die Grammatik
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (F. 1b):
رب وفق قوله الله احمد على طريقة اياك معبد تقديما للاهم وما يقال انه للحصر لا دليل عليه والتمسك فيه
- A (F. 1b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen von mehreren Händen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- München (1866) Nr. 693 – GAL² 1/347,5 S 1/510,5 (Br. verweist hier auf die vorliegende Hs.) – VOHD XVIIB6 Nr. 545 - Princeton (1977) Nr. 3478
- Anmerkungen
-
- Titel u. Vf. von T. 1 auf F. 1a (K. Šarḥ al-Mufaṣṣal al-musammā bil-Īḍāḥ lil-Maulā…
Ibn-Ḥāǧib al-Mālikī wa K. Šarḥ abyāt al-Mufaṣṣal), Titel von T. 2 auf dem unteren
Schnitt des Buches (Šarḥ abyāt al-Mufaṣṣal)
Der Schreiber teilt im Kolophon (von T. 1) mit, daß er die Abschrift für sich selbst verfertigt habe (katabahū li-nafsihī)
- Titel u. Vf. von T. 1 auf F. 1a (K. Šarḥ al-Mufaṣṣal al-musammā bil-Īḍāḥ lil-Maulā…
Ibn-Ḥāǧib al-Mālikī wa K. Šarḥ abyāt al-Mufaṣṣal), Titel von T. 2 auf dem unteren
Schnitt des Buches (Šarḥ abyāt al-Mufaṣṣal)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 2 Teile, T. 1
- Einband
-
- Schwarzbrauner Lederband (im Safīnaformat) mit Blindpressung und Klappe (diese am oberen Ende tief eingerissen)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Das Papier angeschmutzt und durch Wurmfraß stark beeinträchtigt (dadurch Textverlust)
- Blattzahl
-
- F. 1a-112a
- Blattformat
-
- 18,5x13 cm
- Textspiegel
-
- ca. 15x10 cm
- Zeilenzahl
-
- 35
- Kustoden
- ↳ Duktus
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 15. Ramaḍān 676/9. Februar 1278
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Muḥammad Ibn-Malikdād Ibn-Ibrāhīm al-ʿAttābī/ʿItābī
- Muḥammad Ibn-Malikdād Ibn-Ibrāhīm al-ʿAttābī/ʿItābī
- محمد بن ملكداد بن ابراهيم العتابي
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf F. 1a Eignervermerke von Šaʿbānzāde Ibrāhīm, 1163/1749-50 (auch auf
F. 154b), von Ibrāhīm Ḫaṭībzāde und ʿAbdarraḥmān Ibn-al-Ḥāǧǧ Ḥasan (mit Stempel) sowie
von Yaḥyā Ibn-Muḥammad al-Milāḥ (so?, F. 113a); zwei (verwischte) Stempel auch neben
dem Kolophon (auf F. 112a)
Auf F. 112 u. a. ein Gedicht von aš-Šaiḫ ar-Raʾīs (d. h. Ibn Sīnā) und ein Diktum von Naǧmaddīn al-Mauṣilī; F. 113a türkische Notiz zum Kalenderwesen (?)
- Sonstiges: Auf F. 1a Eignervermerke von Šaʿbānzāde Ibrāhīm, 1163/1749-50 (auch auf
F. 154b), von Ibrāhīm Ḫaṭībzāde und ʿAbdarraḥmān Ibn-al-Ḥāǧǧ Ḥasan (mit Stempel) sowie
von Yaḥyā Ibn-Muḥammad al-Milāḥ (so?, F. 113a); zwei (verwischte) Stempel auch neben
dem Kolophon (auf F. 112a)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3695-1
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : acc. mss. 1935.51
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00073575
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00073575 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden