[DE-SBB] Hs. or. 1672 - 9
- Signatur
-
- Hs. or. 1672 - 9
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Urǧūza al-Yāsamīnīya
- الارجوزة الياسمينية
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von al-Urǧūza al-Yāsamīnīya (Ibn-al-Yāsamīn, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Lehrgedicht (urǧūza) von bis zu 57 Versen über die Gleichungen (in der vorliegenden Abschrift beläuft sich die Verszahl auf 42 Zeilen)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 132b):
على ثلاثة يدور الجبر * المال والاعداد ثم الجذر
- A (f. 132b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende Glossen; am Rande von f. 132b wurde der vierte Vers nachgetragen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- weitere Exemplare
-
- GAL² 1/621,1 S 1/858 - Princeton (1977) Nr. 4791 (43 Verse) – TÜYATOK 05 V Nr. 3632
- Anmerkungen
-
- Werktitel im Kolophon
Rote Hervorhebungen: Tropfen als Verstrenner; einzelne Buchstaben nachgezogen
- Werktitel im Kolophon
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 11 Teile, T. 9
- Einband
-
- Schwarzbrauner bestoßener Halblederband mit Klappe; die Deckel mit gelbem angeschmutztem Papier bezogen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und eingerissen
- Blattzahl
-
- f. 132b-133b
- Blattformat
-
- 20,5x15 cm
- Textspiegel
-
- 18,5x10,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Spaltenzahl
-
- zwei
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
-
- Schreiber:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- ʿAbd-ar-Raḥīm al-Ǧaʿlūnī
- ʿAbd-ar-Raḥīm al-Ǧaʿlūnī
- عبد الرحيم الجعلوني
- Kolophon
-
- auf f. 133b mit dem Werktitel
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 132a, unterhalb des Werktitels, eine fāʾida nach Ibn al-ʿArabī,
zur Vertreibung der bösen Einflüsterungen/des bösen Einflüsterers (li-dafʿ al-waswās);
darunter Gedichte, u.a. eine Qaside mit dem Eingangsvers:
اذ نظرت مقاما كان يجمعنا * ولم اراكم به ناديت واحزنا
Auf f. 133b mehrere mit fāʾida eingeleitete Prophetentraditionen sowie Gebete nach aš-Šāfiʿī
- Sonstiges: Auf f. 132a, unterhalb des Werktitels, eine fāʾida nach Ibn al-ʿArabī,
zur Vertreibung der bösen Einflüsterungen/des bösen Einflüsterers (li-dafʿ al-waswās);
darunter Gedichte, u.a. eine Qaside mit dem Eingangsvers:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 1672 - 9
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00073953
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00073953 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden