[DE-SBB] Ms. or. oct. 2853 - 2
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2853 - 2
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- Bl. 2b:
Risāla-i dilkušā
- Bl. 2b:
- ↳ wie in Referenz
-
- Risāla-i Dilgušā
- رسالۀ دلگشا
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Risāla-i Dilgušā (Zākānī, ʿUbaid)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Lustige Erzählungen und Schwänke mit eingeschobenen Versen als "Herzerfreuende Abhandlung" (Flügel)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 23b
الحمد لله علی نعمه و نواله و افضاله ... بعد ذلک چنین گوید مؤلف این رسالت و محرر این مقالات عبید زاکانی
- :Bl. 23b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- weitere Exemplare
-
- Flügel I, S. 549 # 567(5)
Rieu Suppl., S. 175a # 264(VI)
Ivanow 1926, S. 174 # 227(9)
- Flügel I, S. 549 # 567(5)
- Übersetzungen
-
- Joachim Wohlleben: Die Sitten der Vornehmen: gesammelte Werke des persischen Satirikers, Würzburg 2009, S. 285-352
- Editionen/Literatur
-
- s. Gesamtausgaben
- Anmerkungen
-
- Im leeren ʿUnwān steht der Titel دلگشا Dilgušā von anderer Hand geschrieben.
Die Kustoden waren vermutlich durchgehend, sind aber durch den Beschnitt des Blattes weitgehend verloren gegangen. Einzelne Reste sind erhalten.
- Im leeren ʿUnwān steht der Titel دلگشا Dilgušā von anderer Hand geschrieben.
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 7 Teile, T. 2
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- leicht verschmutzt und stockfleckig
- Blattzahl
-
- 10 1/2; Bl. 23b-33b
- Textspiegel
-
- 8 x 11,2 cm
- Zeilenzahl
-
- 13-15
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Nastʿalīq-i taḥrīrī. Leitwörter und Orientierungszeichen in Rot. Ǧadwal in Rot
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2853 - 2
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00074826
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074826 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden