[DE-SBB] Hs. or. 14066 - 2
- Signatur
-
- Hs. or. 14066 - 2
- Titel
-
- aš-Šāfiya fī ṣ-ṣarf
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- am Rand von f. 44b mit Bleistift:
Hāḏā Kitāb-i Šāfiya
- am Rand von f. 44b mit Bleistift:
- ↳ wie in Referenz
-
- aš-Šāfiya fī ṣ-ṣarf
- الشافية في الصرف
- ↳ Varianten
-
- الشافية في (علم) التصريف
المقدمة في التصريف
مقدمة التصريف - aš-Šāfiya fī (ʿilm) at-taṣrīf
Muqaddimat at-taṣrīf
al-Muqaddima fī t-taṣrīf
- الشافية في (علم) التصريف
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :f. 44b
الحمد لله رب العالمين وصلى الله على سيدنا محمد خاتم النبيين ... <وبعد> فقد سألنى من لا يسعنى مضايقته ولا يوافقنى مخالفته ان الحق بمقدمتى فى الاعراب مقدمة التصريف على نحوها ومقدمة فى الخط فاجبته سائلا متضرعا ان ينفع بهما كما باختمهما ... التصريف علم باصول يعرف بها احوال ابنية الكلم التى ليست باعراب
- :f. 44b
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche kommentierende Glossen am Rand, interlinear und auf Schaltzetteln; kommentierende
Randglossen z.T. in geometrischen Formen gestaltet, so z.B. in der Form einer Mondsichel
kommentierende Randglossen befinden sich sowohl im dafür vorgesehenen eingerahmten Feld als auch am Blattrand
rote und schwarze maṭlab- und mabḥaṯ-Vermerke im eingerahmten Feld für Glossen, einem extra dafür blau umrahmten Feld bzw. am Blattrand
- zahlreiche kommentierende Glossen am Rand, interlinear und auf Schaltzetteln; kommentierende
Randglossen z.T. in geometrischen Formen gestaltet, so z.B. in der Form einer Mondsichel
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 6600
Basel (2001) Nr. 153
India Office (1877) Nr. 945-48
Köprülü (1986) 1/Nr. 1313:3, 1598:1; 2/Nr. 301:1; 3/Nr. 624
Leipzig (1833) B. or. 33:3:
https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00000684
Leipzig, Cod. Arab. 3:1, 18:
https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00012645
https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00006028
Mailand (1981) Nr. 54:II, 105:I, 402:III, 546:II, 691:V
Princeton (1977) Nr. 3543
Princeton (1987) Nr. 1326
VOHD XVIIB1 Nr. 270
VOHD XVIIB3 Nr. 412
VOHD XVIIB6 Nr. 583
VOHD XVIIB9 Nr. 270:7
VOHD XVIIB12 Nr. 939-40
VOHD XVIIB13 Nr. 777
- Ahlwardt Nr. 6600
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 4 Teile, T. 2
- Einband
-
- orientalischer, roter Teilledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken, Steg sowie Ränder der Deckel und der Klappe aus Leder; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus Steinmarmor oder Griesmarmorpapier; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus rotem Gewebe
- Blattzahl
-
- f. 44b-98a
Schaltzettel mit Glossen zwischen f. 47/48, 51/52, 52/53, 53/54, 55/56, 57/58, 59/60, 60/61, 61/62, 62/63, 64/65, 73/74, 74/75
Schaltzettel mit Randverzierungen
- f. 44b-98a
- Textspiegel
-
- 13 x 6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 13
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Leitwörter in Rot; weitere Leitwörter rot überstrichen
- Illustrationen
-
- schwarz konturierte, goldene Schriftspiegelumrahmung
blaue Umrahmung des Feldes für Glossen, auf f. 47a, 50b, 52a-b, 91a zweigeteilt und auf f. 81 b in Form eines Briefumschlags; f. 48b enthält kein eigens für Glossen abgegrenztes Feld
f. 44b:
dekoratives Kopfstück, bestehend aus einem rechteckigen Feld mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus goldenen Blatt- und organgenen Blütenranken auf grünem Grund, von dem drei Zierstrahle in den Blattrand ragen
f. 44b, 45a, 96a, 97a:
schwarz konturierte goldene Umrahmung für das Feld für Glossen mit einer roten Umrahmungslinie an der äußeren Seite
f. 47b, 50a, 53a, 55a, 56a, 63a, 71a, 75a, 80a, 84a:
Blumenmotive in Schwarz oder Rot
f. 97a:
ein gold-gold-orange umrahmtes Feld mit Blatt- und Blütenranken in Gold, Rot und Rosa auf silberblauem Grund enthält den Kolophon in einer golden umrahmten mandelförmigen Kartusche
- schwarz konturierte, goldene Schriftspiegelumrahmung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- f. 97a: 1260/1844-45
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- f. 97a: Ḥasan Kāmil Ibn-al-ḥāǧǧ Sulaimān as-Safarīḥiṣārī (el-Seferihisari)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 45a, 46b, 48b, 53a, 56b, 57b, 60a, 75a, 79a, 87b, 90a:
religiöse Formeln:
آه من الموت
آه من الموت قبل الفوت
هو الخلاق الباقي
هو الحي الباقي
يا حضرت مولا
يا هو
- Sonstiges: f. 45a, 46b, 48b, 53a, 56b, 57b, 60a, 75a, 79a, 87b, 90a:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14066 - 2
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00074889
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074889 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden