[DE-SBB] Ms. or. oct. 1373 - 2
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1373 - 2
- Titel
-
- [Šarḥ at-Tuḥfa al-Wardīya]
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Šarḥ at-Tuḥfa al-Wardīya]
- [شرح التحفة الوردية]
- ↳ Varianten
-
- الهدية الغريبية لطالبي حقائق الوردية
- al-Hadīya al-ġarībīya li-ṭālibī ḥaqāʾiq al-Wardīya
- al-Hadīyah al-gharībīyah li-ṭālibī ḥaqāʾiq al-Wardīyah
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar zu dem vorausgehenden Gedicht at-Tuḥfa al-Wardīya von Ibn al-Wardī,
kommentiert werden jeweils ein oder mehrere Wörter
- Kommentar zu dem vorausgehenden Gedicht at-Tuḥfa al-Wardīya von Ibn al-Wardī,
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 11b
نحمدك يا من رفع من نحا نحو بابه المنيف * وخفض من اعرض عنه مستبدا بملاحظ عقله السخيف * ونصب من احب [...] <اما بعد> فانى لما قرات الرسالة الوردية في علم العربية تاليف الامام الهمام
- :Bl. 11b
- Randvermerke / Glossen
-
- sehr wenige Randglossen / Ergänzungen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Titelblatt, 1a:
begraben in Bursa
- Titelblatt, 1a:
- Anmerkungen
-
- der Kommentar wurde im Jahr 1093/1682 verfasst (Bl. 61b)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 2 Teile, T. 2
- Blattzahl
-
- Bl. 11b-61b
- Blattformat
-
- 14,5 x 20,5 cm
- Textspiegel
-
- 6,3 x 14,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- ↳ Ausführung
-
- der Grundtext ist z.T. überstrichen (auf den ersten Seiten rot und später schwarz),
Trennzeichen (nur auf den ersten Seiten): rote Punkte
- der Grundtext ist z.T. überstrichen (auf den ersten Seiten rot und später schwarz),
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1373 - 2
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00074938
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00074938 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden