[DE-SBB] Hs. or. 1837 - 2
- Signatur
-
- Hs. or. 1837 - 2
- Titel
-
- [Iǧāza min Muḥammad ar-Rāfiʿī aṭ-Ṭarābulusī al-Ḥanafī al-Azharī li-Muḥammad Ibn-Šākir ad-Dimašqī as-Sukkarī]
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Iǧāza min Muḥammad ar-Rāfiʿī aṭ-Ṭarābulusī al-Ḥanafī al-Azharī li-Muḥammad Ibn-Šākir ad-Dimašqī as-Sukkarī]
- [إجازة من محمد الرافعي الطرابلسي الحنفي الأزهري لمحمد بن شاكر الدمشقي السكري]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Lehrbefugnis, ausgestellt
von: Muḥammad ar-Rāfiʿī aṭ-Ṭarābulusī al-Ḥanafī al-Azharī
für: Muḥammad Ibn-Šākir ad-Dimašqī as-Sukkarī
über: das, wozu ar-Rāfiʿī selber autorisiert worden war zu überliefern; das, was ihm zulässig und einwandfrei erschien an überliefertem Wissen und rationaler Erkenntnis, an den Rechtsfächern, den Rechtsprinzipien, der Tradition, der Koranexegese, der Grammatik, der Deutung und dem Inhalt des Studiengangs von Aḥmad aṭ-Ṭaḥṭāwī
Muḥammad Ibn-Šākir ad-Dimašqī as-Sukkarī ist
der Kopist von Hs. or. 1701 (29. Ṣafar 1273/29. Oktober 1856)
https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDArabicMSBookislamhs00007202
und der Besitzer und Stifter von Hs. or. 1706
(https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDArabicMSBookislamhs00007664)
zu der Familie Sukkarī und ihrer Funktion als Schreiber und Besitzer von Handschriften s. VOHD XVIIB7, S. XXVII-XXVIII
- Lehrbefugnis, ausgestellt
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :f. 8a
ان ابهى درر نظمتها يد الاقلام فى سطور الطروس وازهى ما تكللت به تجان الربا ... <وبعد> فان السند من اقوى الوسائل التى اعتنى به السلف الافاضل ووطى اثرهم فى ذلك المسلك يخلف ... والفكر الصائب اخونا فى الله تعالى الشيخ محمد السكرى ابن السيد شاكر الدمشقى السكري لا زال على مسالك الخيرات ... طلب من الاشياخ الاجازة فاجابه كل منهم
- :f. 8a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Da das Zertifikat und Muḥamnmad ar-Rāfiʿīs Unterschrift von der gleichen Hand sind,
könnt es sich um ein Autograph handeln.
Zwischen ar-Rāfiʿīs Unterschrift und dem Ausstellungsdatum des Zertifikats ist sein Stempel gesetzt. Er enthält folgende Inschrift:
"يا من قدرت له يدى كن بمحمد رافعى"
- Da das Zertifikat und Muḥamnmad ar-Rāfiʿīs Unterschrift von der gleichen Hand sind,
könnt es sich um ein Autograph handeln.
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 3 Teile, T. 2
- Einband
-
- die losen Lagen befinden sich in folgendem Einband:
ein beschriebenes Doppelblatt aus einer Handschrift, um die blau-graue Pappe geklebt worden ist
bei der Handschrift, zu dem das Doppleblatt gehört, handelt es sich um eine Kopie des Werks Radd al-muḥtār ʿalā d-Durr al-muḫtār šarḥ Tanwīr al-abṣār von Muḥammad Amīn Ibn-ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz ʿĀbidīn ad-Dimašqī al-Ḥanafī (gest. 1252/1836-37; Kaḥḥāla (1414/1993) 3/145; Ziriklī 6/42)
- die losen Lagen befinden sich in folgendem Einband:
- Blattzahl
-
- f. 8a
- Textspiegel
-
- 20,2 x 10-10,6 cm
- Zeilenzahl
-
- 30
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- "wa-baʿdu" in Rot
- Datum
- ↳ Autograph
-
- f. 8a: 13. Ǧumādā II 1264/17. Mai 1848
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 1837 - 2
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00076540
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00076540 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden