[DE-SBB] Hs. or. 14142 - 1
- Signatur
-
- Hs. or. 14142 - 1
- Titel
-
- Tuḥfat al-mizāǧ min baʿḍ kutub Dāniyāl
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Tuḥfat al-mizāǧ min baʿḍ kutub Dāniyāl
- تحفة المزاج من بعض كتب دانيال
- ↳ Varianten
-
- Tuḥfat al-mizāǧ
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Traktat über das Wesen des menschlichen Körpers und die zur Herstellung des gestörten
Gleichgewichtes erforderlichen Mittel (vgl. Ahlwardt Nr. 6340); die im Text gebotenen
Analogien (Wochentage – Tierkreiszeichen – Krankheiten – Geister und Engel – Buchstaben(reihungen))
weisen indes darauf hin, daß das Werk einem magisch-astrologischen Kontext entstammt,
und in geringerem Maße einem naturwissenschaftlich-medizinischen
Als zentrale Autorität wird ein anonymer ḥakīm zitiert, dessen Sprüche zumeist rot hervorgehoben sind (entgegen der Bezeichnung des Textes als urǧūza sind Gedichtverse in dem Bruchstück offenbar nicht enthalten)
Die therapeutischen Mittel schließen Koranverse ein, die ‚getrunken‘ werden sollen sowie Operationen mit magischen Rechtecken (f. 1b, 2b, 3b, 4a-b) und Namen numinoser Wesen (entsprechend beschriebene Blätter sollten z.B. unter dem Türsturz ‚begraben‘ werden (tudfanu taḥta ʿatabat bābihī)
- Traktat über das Wesen des menschlichen Körpers und die zur Herstellung des gestörten
Gleichgewichtes erforderlichen Mittel (vgl. Ahlwardt Nr. 6340); die im Text gebotenen
Analogien (Wochentage – Tierkreiszeichen – Krankheiten – Geister und Engel – Buchstaben(reihungen))
weisen indes darauf hin, daß das Werk einem magisch-astrologischen Kontext entstammt,
und in geringerem Maße einem naturwissenschaftlich-medizinischen
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 1a):
والصلاة والسلام [...] على سيدنا محمد [...] اما بعد هذه ارجوزة في بعض طبايع الانسان مشتمل على الاوجاع وتنبيها للادوية [...] سميته بتحفة المزاج من بعض كتب دانيال فاجاب ذلك على الابراج والايام والاحرف حرف الالف
[...]
حرف الالف برجه حمل يوم الاحد طبعه ناري حروفه اهمفشذ خادمه الملك العلوي رقائيل والسفلي مذهب
- A (f. 1a):
- Textende
-
- E (f. 4b):
كساقين او ركبتين مع رجلين فذك ظاهر من ارياح الجان [يشكى]
- E (f. 4b):
- weitere Exemplare
-
- mir nicht nachweisbar
- Anmerkungen
-
- Der auf f. 4b vor einer leeren Blattseite eingetragene Kustos weist darauf hin, dass
nachfolgende Bll. verloren gegangen sind
Rote Hervorhebungen: Überschriften (diese z.T. verblichen)
- Der auf f. 4b vor einer leeren Blattseite eingetragene Kustos weist darauf hin, dass
nachfolgende Bll. verloren gegangen sind
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 1/2
- Einband
-
- moderner Pappdeckel
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig, angeschmutzt und an den Rändern zerschlissen
- Blattzahl
-
- f. 1a-4b
- Blattformat
-
- 23x15 cm
- Textspiegel
-
- ca. 16,5x10 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14142 - 1
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1922784362
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Arabische Wissenschaften
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00076704
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00076704 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden