[DE-SBB] Ms. or. oct. 3568 - 3
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3568 - 3
- Titel
-
- al-Maqṣad al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 72a (Titelblatt):
al-Qaṣd al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl naẓm aš-šaiḫ al-imām al-ʿālim al-fāḍil Ǧamāl-ad-Dīn Abī-ʿAmr ʿUṯmān ... al-maʿrūf bi-Ibn-al-Ḥāǧib ḥarrasa llāh aiyāmahū
- f. 72a (Titelblatt):
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Maqṣad al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl
- المقصد الجليل في علم الخليل
- ↳ Varianten
-
- al-Ḥāǧibīya fī l-ʿarūḍ
al-Qaṣd al-ǧalīl fī ʿilm al-Ḫalīl - الحاجبية في العروض
القصد الجليل في علم الخليل
- al-Ḥāǧibīya fī l-ʿarūḍ
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :f. 72b
الحمد لله ذى العرش المجيد على الباسه لباس فضله حللا ثم على المصطفى الهادى صلوة فتى يرجو بها سكن الفردوس مبتهلا ... وبعد ان عروض الشعر قد صعبت نثرا فخذ نظمها تجده قد سهلا فاصل الاجزاء فى الشعر ثمانية فان تجد غيره فعنه قد عدلا
- :f. 72b
- Randvermerke / Glossen
-
- am Rand in der Hand des Schreibers geschrieben:
zahlreiche Verse aus anderen Gedichten als Beleg bzw. Kommentar zu bestimmten rot markierten Wörtern bzw. Phrasen im Gedicht; die rote Nummerierung der Verse wird im Gedicht oberhalb des entsprechenden Worters bzw. Phrase in Schwarz wiederholt
- am Rand in der Hand des Schreibers geschrieben:
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 7126
Köprülü (1986) 2/Nr. 1589:7 (am Rand), 1613:1
Leiden (1956) S. 191
Leipzig (1906) Vollers 488:2:
https://www.refaiya.uni-leipzig.de/receive/RefaiyaBookislamhs00006427
Mailand (1975) Nr. CCCXLVIII:G
s. GAL² 1/371 S 1/537
- Ahlwardt Nr. 7126
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 6 Teile, T. 3
- Einband
-
- europäischer, brauner Viertelledereinband im Querformat; Buchrücken und Ränder der Deckel in Leder; Deckelflächen mit einem Bezug aus Marmorpapier; Innenspiegel der Deckel aus Papier; unten auf dem Innenspiegel des Vorderdeckels folgender Stempel: "K 10. 5. 33"
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- f. 72a-6a
- Textspiegel
-
- 6,3-6,5 x 18,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Text vokalisiert
Überschriften größer und mit breiterer Strichstärke geschrieben sowie ein in der Waagerechten in die Länge gezogener Konsonant eines Worters oder zweier zusätzlich rot überstrichen
Wörter bzw. Phrasen, die am Rand durch Verse aus anderen Gedichten belegt sind, in Rot
- Text vokalisiert
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3568 - 3
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill II
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00077194
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00077194 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden