[DE-SBB] Ms. or. oct. 3971 - 3
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3971 - 3
- Titel
-
- [Naṣīḥa]
- Verfasser
-
- Abu-'l-Qāsim Ibn-Nūn
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Naṣīḥa]
- [نصيحة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Weisungen für einen „Bruder“ über die Gottesfürchtigkeit (taqwā) als dem vorzüglichsten
Mittel zur Erlangung der Glückseligkeit und über das rituelle Gebet, unter Anführung
von Prophetentraditionen und (selten) sufischen Überlieferungen (z.B. zu Ḥasan al-Baṣrī)
Vf. empfiehlt des Weiteren Gebetsformeln, die in Verbindung mit den täglichen Verrichtungen und speziell mit dem Ritualgebet rezitiert werden sollten
Unter seinen Autoritäten nennt Vf. einen ʿAbdalḥaqq al-Išbīlī (= Ibn Sabʿīn?), aus dessen Werken K. aṣ-ṣalāh wat-tahaǧǧud und K. al-Īmān wa-faḍāʾil al-aʿmāl er zitiert (f. 57b); keines der beiden Werke ist in GAL gelistet
- Weisungen für einen „Bruder“ über die Gottesfürchtigkeit (taqwā) als dem vorzüglichsten
Mittel zur Erlangung der Glückseligkeit und über das rituelle Gebet, unter Anführung
von Prophetentraditionen und (selten) sufischen Überlieferungen (z.B. zu Ḥasan al-Baṣrī)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 46b):
قال الشيخ الامام العالم ابو القاسم [...] اما بعد حمدا لله العلي [...] فان الله تعالى جعل سبب السعادة التقوى [...] والتقوى هي امتثال اوامر الله تع واجتناب نواهيه
- A (f. 46b):
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Abu-'l-Qāsim Ibn-Nūn
- Abu-'l-Qāsim Ibn-Nūn
- ابو القاسم بن نون
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- unbekannt bzw. mir nicht nachweisbar
- Anmerkungen
-
- Der mir nur teilweise lesbare Vf.name in der Überschrift
Dieselbe Hand wie T. 1 u. 2
- Der mir nur teilweise lesbare Vf.name in der Überschrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 4 Teile, T. 3
- Einband
-
- Brauner bestoßener, an Kopf und Schwanz des Rückens schadhafter Halblederband (Rücken und Kanten in Leder, Klappe wurde abgerissen und fehlt)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- geringfügig angeschmutzt
- Blattzahl
-
- f. 46b-57b
- Blattformat
-
- 20x14,5 cm
- Textspiegel
-
- 15x9,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- Kustoden
- ↳ Duktus
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ende Rabīʿ II. 1180/4. Oktober 1766
- Kolophon
-
- auf f. 57b
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3971 - 3
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : acc. mss. or. 1941.8
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill II
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00077291
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00077291 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden