[DE-SBB] Hs. or. 14125-2
- Signatur
-
- Hs. or. 14125-2
- Titel
-
- K. Isʿāf fī aḥkām al-auqāf
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- K. Isʿāf fī aḥkām al-auqāf
- ↳ Varianten
-
- K. al-Isʿāf fī aḥkām al-auqāf
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Die Regelungen des waqf nach dem hanafitischen Recht
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 35b):
[...] الحمد لله الذي خلق الانسان
(f. 36a) وبعد فان العلماء الاولين قد جعلهم الله رحمة للاخرين وان كتاب احكام الاسعاف للامام الهمام ابي بكر احمد بن عمرو الخصاف [...] اختصرته الى كتاب
- A (f. 35b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und kommentierende Glossen (Korrekturen auch im Schriftspiegel)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 4766 – GAL² 2/101,2 S 2/95 – VOHD XXXVII4 Nr. 217 — Princeton (1977) Nr. 1135 — Dam., Fiqh Ḥanaf. (1981) 1/47-8 (7 Hss.)
- Anmerkungen
-
- Originale Blattzählung
Werktitel in der Vorrede; dieser, zusammen mit einer Zuschreibung an an-Nāṣiḥī (= an-Nāṣihī, ʿAbdallāh Ibn-al-Ḥusain, Abū Muḥammad al-Qāḍī?; Kaḥḥāla 6/49), auf f. 35a (Titelblatt)
Die erste Öffnung illuminiert (golden die Schriftspiegelumrahmung und das Kopfstück); danach die Rahmung durch einfache rote Linien
Rote Hervorhebungen: Überschriften (bāb etc.); ausgewählte Ausdrücke wie qāla, al-ǧawāb; Überstreichungen
- Originale Blattzählung
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 2 Teile, T. 2
- Einband
-
- Rotbrauner bestoßener Halblederband mit Klappe; die Deckel mit fleckigem angeschmutztem Marmorpapier bezogen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und abgenutzt
- Blattzahl
-
- f. 32b-160a
- Blattformat
-
- 21x15 cm
- Textspiegel
-
- 14,5x7 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Akzessionsnummer
-
- Or. 2010 – 14125
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Verzeichnis der Kapitel f. 32b-34b
Auf f. 35a eine Notiz ausgezogen aus al-Burhān šarḥ Mawāhib ar-raḥmān (dazu GAL S 2/94,1), mit der Empfehlung, sich an das K. al-Isʿāf zu halten, das auf Grund der einschlägigen Werke von Hilāl [Ibn-Yaḥyā] und [Aḥmad Ibn-ʿAmr] al-Ḫaṣṣāf abgefaßt wurde
Auf f. 160a, am Rande, ein Vermerk des Schreibers über eine Kollationierung mit der Hs., die ihm als Vorlage diente
- Sonstiges: Verzeichnis der Kapitel f. 32b-34b
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14125-2
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : Or. 2010 – 14125
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00077380
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00077380 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden