[DE-SBB] Ms. or. oct. 1553 - 4
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1553 - 4
- Titel
-
- Miʿyār-i Ǧamālī
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Miʿyār-i Ǧamālī
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- "Ein persisches Wörterbuch eines ungenannten Autors. Die Wörter sind nach dem letzten Buchstaben der Wörter in alphabetischer Reihenfolge und mit kurzer Erklärung geordnet. Das Werk ist einem Fürsten mit dem Laqab Ǧamāl al-Ḥaqq wa ad-Dunyā wa ad-Dīn gewidmet." (Sharaf) (S. 175)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :S. 174
بدان اصبحک [= اصلحک] لله که هر چند تفاوت در السنه و اختلاف در لغات بیش از آنست که
- :S. 174
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- s. Ms. or. oct. 1064 - 01
- Editionen/Literatur
-
- Carl Salemann: Lexicon Persicum; Rubʿ-i čahārum az Miʿyār-i Ǧamālī, Casani 1887
Sadiq Kīya: Wāžanāma-i fārsī baḫš-i čahārum-i Miʿyār-i ǧamālī az Šams-i Faḫrī-i Iṣfahānī, Tihrān 1337 / 1958
- Carl Salemann: Lexicon Persicum; Rubʿ-i čahārum az Miʿyār-i Ǧamālī, Casani 1887
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 6 Teile, T. 4
- Einband
-
- Rot-grüner Ledereinband mit roten gepresstem Medaillon mit Anhängern, blind gepresstem Rahmen und Rahmenlinien. Die Innendeckel sind aus grünem Papier, stark wurmstichig.
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Verschmutzt, Wasser- und Stockflecken.
- Blattzahl
-
- 61 Bl., S. 174-235
- Textspiegel
-
- 8 x 13,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Überstreichungen und Lemmata in rot.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1037 / 1629-30
- Kolophon
-
- S. 235 mit Datumsangabe
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Stempel: S. 211
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1553 - 4
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00077727
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00077727 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden