[DE-SBB] Hs. or. 14867-3
- Signatur
-
- Hs. or. 14867-3
- Titel
-
- Ḥāšiyat ḥāšiyat aš-Šarīf ʿalā Taḥrīr al-Qawāʿid al-manṭiqīya
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḥāšiyat ḥāšiyat aš-Šarīf ʿalā Taḥrīr al-Qawāʿid al-manṭiqīya
- حاشية حاشية الشريف على تحرير القواعد المنطقية الشمسية
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Glossen zu qism at-taṣauwurāt von al-Ǧurǧānīs Glossen Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Quṭb-ad-Dīn zu Quṭb-ad-Dīn ar-Rāzīs Kommentar zur Šamsīya von Naǧmaddīn ʿAlī Ibn-ʿUmar al-Qazwīnī al-Kātibī (gest. 675/1276 oder 693), einer Darstellung der Logik
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 125b):
قال المص ر ح ورتبته على مقدمة و ما(؟) ثلث مقالات وخاتمة اعلم ان الترتيب له معان ثلثة اثنان لغويان احدهما ايراد
- A (f. 125b):
- Textende
-
- E (147b):
امر المتصورات الواقعة فيها وهو خلاف المتبادر من هذه العبارة تم بعون الله وحسن توفيقه
- E (147b):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern und interlinear korrigierende und kommentierende Glossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- GAL² 1/612,1,ε S 1/846 — Princeton (1938) Nr. 846 (Expl. übereinstimmend)- SBB, Hs. or. 14867-02 (= T. 2 der vorliegenden Hs.)
- Anmerkungen
-
- Ausweislich des bei Garrett Nr. 846 zitierten Expl., das mit dem der vorliegenden
Hs. identisch ist, handelt es sich bei unserem Text um Dawānīs Glossen zu denen von
al-Ǧurǧānī (s. Hs. or. 14867-02); der Text setzt hier aber erst nach der Vorrede ein
Der Werktitel nach einer iranischen Internetquelle
Hervorhebungen rot: die Ausdrücke qauluhū und wa-qāla aš-šāriḥ (raḥimahu llāh); Überstreichungen von Leitwörtern
- Ausweislich des bei Garrett Nr. 846 zitierten Expl., das mit dem der vorliegenden
Hs. identisch ist, handelt es sich bei unserem Text um Dawānīs Glossen zu denen von
al-Ǧurǧānī (s. Hs. or. 14867-02); der Text setzt hier aber erst nach der Vorrede ein
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 4 Teile, T. 3
- Einband
-
- Schwarzbrauner brüchiger Halblederband; Klappe abgerissen und fehlend; Rücken tief eingerissen – Reparaturbedarf; die Deckel mit schmutzigem und fleckigem Papier bezogen, der Vorderdeckel fast vollständig abgelöst
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- fleckig und angeschmutzt
- Blattzahl
-
- f. 125b-147b
- Blattformat
-
- 21,5x16 cm
- Textspiegel
-
- ca. 17x8 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ǧumādā II 968/Februar-März 1561
- Kolophon
-
- auf f. 147b mit Datum, Ort der Abschrift und Schreibernamen
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Hs. or. 14867-3
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00080181
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00080181 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden