[DE-SBB] Hs. Opp. or. 308
- Signatur
-
- Hs. Opp. or. 308
- Titel
-
- Maǧālis aš-šuhadāʾ fī ḏikr-i maṣāʾib-i āl-i ʿabāʾ
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Buchrücken
منتخب جلاء العيون مسمى بمجالس الشهداء
f. 1b
مجالس الشهداء فى ذكر مصائب ال عباء جامع حاجى على خان ابن عبد الباقى خان منتخب از كتاب جلاء العيون مجلسى
- Buchrücken
- ↳ wie in Referenz
-
- Maǧālis aš-šuhadāʾ fī ḏikr-i maṣāʾib-i āl-i ʿabāʾ
- مجالس الشهداء فى ذكر مصائب آل عباء
- ↳ Varianten
-
- Muntaḫab-i Ǧalāʾ al-ʿuyūn
- Muntakhab-i Jalāʾ al-ʿuyūn
- منتخب جلاء العيون
- Link zum Werk
-
- ist Bearbeitung von Ǧalāʾ al-ʿuyūn (Maǧlisī, Muḥammad Bāqir Ibn-Muḥammad Taqī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auszug aus dem Werk Ǧalāʾ al-ʿuyūn in zwanzig Sitzungen (maǧlis), in dem die Lebensgeschichte
und die Leiden von fünf Mitgliedern der Familie des Propheten anlässlich der zehn
Tage von ʿĀšūrā erzählt werden.
Ein Teil der ersten Sitzung (maǧlis) fehlt.
Werktitel und Verfasser oberhalb der Basmala von anderer Hand als der eigentliche Text
f. 1a, IIIa-b: verschiedene Einträge, u.a. Verse
- Auszug aus dem Werk Ǧalāʾ al-ʿuyūn in zwanzig Sitzungen (maǧlis), in dem die Lebensgeschichte
und die Leiden von fünf Mitgliedern der Familie des Propheten anlässlich der zehn
Tage von ʿĀšūrā erzählt werden.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b
الحمد لله الذى جعل جلاء العيون المؤمنين بمشايعة خاتم النبيين وسناء قلوب المحبين بمشايعة على ابن ابيطالب امير المؤمنين ... افئده المشتاقين من مداومة مجالس الشهداء و الصـ[ـديقين] وصلى الله على من فدى ابنه على سبطه وسبطه بامته ... تسليماً
- f. 1b
- Textende
-
- f. 142b
و باين حالت بود تا ... پدران بزركوار خود رسيد و از محنت زيباى ان فارغ كرديد
- f. 142b
- Randvermerke / Glossen
-
- hier und da am Rand Zeichnungen in Bleistift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Deckel aus braunem gemustertem Gewebe, das Muster der Deckel ist unterschiedlich; Buchrücken aus mehreren Schichten Papier; Innenspiegel des Vorderdeckels aus Papier und Leder, Innenspiegel aus des Rückdeckels aus Papier
- völlig heruntergekommen
Kanten und Ecken bestoßen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Wasserzeichenpapier
Vorsatzblatt und erstes Nachsatzblatt: Velinpapier
Buchblock liegt lose im Einband; Lagen locker bzw. lose
fleckig, Wasser- und Stockflecken, an den Rändern ausgefranst
f. Ia-b, 1a-b, IIa-IIIb grob mit Papierstreifen ausgebessert, dadurch leichter Textverlust auf. 1b
- Wasserzeichenpapier
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- I, 142, II-III
f. Ib, IIa-b: unbeschrieben
- I, 142, II-III
- Blattformat
-
- 21 x 15 cm
- Textspiegel
-
- 15 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 14
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- die erste vier Zeilen auf f. 1b in Nasḫ in rot überstrichen
Überschriften rot
Leitwörter und -phrasen rot überstrichen
- die erste vier Zeilen auf f. 1b in Nasḫ in rot überstrichen
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 28. Ḏu-'l-Ḥiǧǧa 1235/6. Oktober 1820
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Akzessionsnummer
-
- 1174.1971
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Saiyid ʿAlī Aṣġar Boland ...سيد علي اصغر بلند ...
- Provenienzeintrag
-
- Manuskriptvermerk: از خانۀ مرحوم سيد على اصغر بلند ... اوروم ۱۳۲٦
- Eigner
- Signatur
-
- Hs. Opp. or. 308
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Hs. or. 308
- Akzessionsnummer : 1174.1971
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00081839
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00081839 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden